Lehrkraft (w/m/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration | auf Honorarbasis
Jetzt bewerben
Lehrkraft (w/m/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration | auf Honorarbasis

Lehrkraft (w/m/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration | auf Honorarbasis

Lüneburg Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Auszubildende in Anwendungsentwicklung/Systemintegration mit Unterricht und Prüfungsvorbereitung.
  • Arbeitgeber: Erfahrener Bildungsdienstleister, der sich für die Qualifizierung junger Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Lehrmaterialien und die Möglichkeit, kreativ zu unterrichten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss, idealerweise Meister:in oder Techniker:in, sowie Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Montags von 16:00 bis ca. 18:15 Uhr, spannende Themen wie Pseudocode und UML.

Für unseren Standort in Lüneburg und den Auftrag Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (w/m/d) im Bereich Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration für Unterrichtstätigkeit.

Sie unterstützen zwei Teilnehmende im dritten Lehrjahr beim Abschluss ihrer Ausbildung mit Hilfe von Unterrichtseinheiten in den oben genannten Bereichen. Sie unterstützen bei der Nacharbeitung des Unterrichtsstoffes aus der Berufsschule und vor allem bei der Prüfungsvorbereitung. Folgende Unterrichtsthemen liegen aktuell im Fokus: Pseudocode, UML, OSI-Modell, Submitting. Auch die Dokumentation Ihres Unterrichts gehört zu Ihren Tätigkeiten.

Sie bringen mit:

  • einen Berufsabschluss und im besten Fall eine Qualifikation als Meister:in, Techniker:in oder Fachwirt:in mit Ausbildungseignungsprüfung in einem der oben genannten Bereiche
  • Berufserfahrung und Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen sind wünschenswert

Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit bei einem erfahrenen Bildungsdienstleister. Bereitstellung von umfangreichen Lehr- und Lernmaterialien zur Gestaltung des Unterrichts: Ihnen stehen zum Beispiel Unterlagen vergangener Prüfungen und Lernkarten des u-form Verlages zur Verfügung.

Sie brennen für Themen rund um die Qualifizierung von markt- oder sozialbenachteiligten Zielgruppen und beschreiten gerne neue Wege? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer: HK FAE FISI LG an.

Lehrkraft (w/m/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration | auf Honorarbasis Arbeitgeber: A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH

Unser Unternehmen in Lüneburg bietet Ihnen als Lehrkraft für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit auf Honorarbasis. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt, während Sie mit engagierten Teilnehmenden arbeiten, die auf Ihre Expertise angewiesen sind. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Lehrmaterialien und der Möglichkeit, innovative Ansätze in der Ausbildung zu verfolgen, um benachteiligte Zielgruppen zu qualifizieren.
A

Kontaktperson:

A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration | auf Honorarbasis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du den Unterricht gestalten würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit jungen Menschen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schüler motivierst und unterstützt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Lehrmethoden zu erläutern. Überlege dir, welche Ansätze du verwenden würdest, um komplexe Themen wie Pseudocode oder das OSI-Modell verständlich zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration | auf Honorarbasis

Fachkenntnisse in Anwendungsentwicklung
Kenntnisse in Systemintegration
Erfahrung in der Unterrichtsgestaltung
Fähigkeit zur Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen
Kenntnisse in Pseudocode und UML
Vertrautheit mit dem OSI-Modell
Dokumentationsfähigkeiten
Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Motivation zur Qualifizierung von benachteiligten Zielgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Themen, die im Unterricht behandelt werden sollen, wie Pseudocode, UML und das OSI-Modell.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Anwendungsentwicklung und Systemintegration hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung und Engagement in der Arbeit mit jungen Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Teilnehmenden unterstützen kannst und welche neuen Wege du in der Qualifizierung von benachteiligten Zielgruppen beschreiten möchtest.

Dokumentation deines Unterrichts: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeit zur Dokumentation des Unterrichts zu betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, den Unterrichtsstoff strukturiert und nachvollziehbar zu dokumentieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Themen vor

Da die Unterrichtsthemen Pseudocode, UML, OSI-Modell und Submitting im Fokus stehen, solltest du dir zu diesen Themen fundiertes Wissen aneignen. Überlege dir, wie du diese Konzepte anschaulich erklären kannst.

Zeige deine Erfahrung mit jungen Menschen

Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen ist wünschenswert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Schülern oder Auszubildenden gearbeitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Dokumentation und Unterrichtsplanung

Da die Dokumentation deines Unterrichts Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deinen Unterricht strukturieren und dokumentieren würdest. Zeige, dass du organisiert bist und einen klaren Plan für deine Unterrichtseinheiten hast.

Engagement für benachteiligte Zielgruppen

Das Unternehmen sucht jemanden, der sich für die Qualifizierung von markt- oder sozialbenachteiligten Zielgruppen begeistert. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Ideen zu teilen, wie du diese Zielgruppen unterstützen möchtest.

Lehrkraft (w/m/d) für Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration | auf Honorarbasis
A & A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>