Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)

Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)

Herne Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Abrechnungen und unterstütze Patienten bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Zahnarztpraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne viel über Zahnmedizin und Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder vergleichbare Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Kontrolle von Tagesprotokollen
  • Erstellung von Kostenvoranschlägen und Heil- und Kostenplänen
  • Abrechnung Kons, Chirg, PA, ZE und KB sowohl BEMA als auch GOZ
  • Patientenbetreuung im Bereich der Abrechnung inklusive Rechnungs- und Mahnwesen, sowie Bearbeitung von Patientenanliegen
  • Schnittstelle zum Factoringunternehmen

Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) Arbeitgeber: JobScanner

Als Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d) in unserer modernen Praxis bieten wir dir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, die deine Leistungen anerkennt. Zudem liegt unsere Praxis in einer zentralen Lage, die eine hervorragende Erreichbarkeit und eine angenehme Work-Life-Balance ermöglicht.
J

Kontaktperson:

JobScanner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gängigen Abrechnungsmodalitäten in der Zahnmedizin, insbesondere BEMA und GOZ. Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der Zahnmedizin, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung und zum Umgang mit Rechnungen zu beantworten. Zeige, dass du empathisch bist und gut mit Patientenanliegen umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der zahnmedizinischen Verwaltung. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)

Kenntnisse im Gesundheitswesen
Vertrautheit mit Abrechnungsmodalitäten (BEMA, GOZ)
Erfahrung in der Erstellung von Kostenvoranschlägen
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Kenntnisse im Rechnungs- und Mahnwesen
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. Praxissoftware)
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der zahnmedizinischen Verwaltung. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie die Kontrolle von Tagesprotokollen und die Erstellung von Kostenvoranschlägen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe wie BEMA, GOZ und andere relevante Abrechnungsmodalitäten. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Stelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der zahnmedizinischen Verwaltung reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der Abrechnung und Patientenbetreuung umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu BEMA und GOZ vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen in den Abrechnungsrichtlinien und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Kommunikation mit Patienten und dem Factoringunternehmen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, um ihre Anliegen zu klären oder Probleme zu lösen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Kontrolle von Tagesprotokollen und die Erstellung von Kostenvoranschlägen erfordern ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verwaltung und Organisation von Dokumenten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alles reibungslos abläuft.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)
JobScanner
J
  • Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte/-r (w/m/d)

    Herne
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • J

    JobScanner

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>