Auf einen Blick
- Aufgaben: Modellierung und Berechnung von Triebwerksbauteilen für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: MTU Aero Engines AG gestaltet die Zukunft der Luftfahrt mit innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Standorte und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Trage zur Flugsicherheit bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau (B. Sc. / M. Eng.) erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf nachhaltige Luftfahrttechnologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind über 12.000. An 19 Standorten weltweit. Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Sie. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Berechnungsingenieur Strukturmechanik (all genders) am Standort München, hybrid Kennziffer – AES/714.
Als Strukturmechaniker:in (B. Sc. / M. Eng.) sind Sie verantwortlich für die Modellierung sowie Berechnung von Triebwerksbauteilen der MTU Aero Engines AG und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Flugsicherheit. Es gilt sicherzustellen, dass alle Lasten, die während des Lebens eines Bauteils auftreten, korrekt modelliert und berechnet werden. Dazu gehören auch die Auslegungsrechnungen für Rigs und Komponentenversuche sowie die Berechnung von Zeichungsabweichungen und Reparaturen.
Sie arbeiten dabei eng vernetzt mit anderen Kolleg:innen Ihres Teams. Unsere Abteilung ist nach Bauteilgruppen organisiert (Rotoren, Gehäuse, Schaufeln, Lagerstrukturen, Triebwerksdynamik und Materialmodellierung), sodass Sie in einem dieser Bereiche tätig sein könnten.
Berechnungsingenieur Strukturmechanik (all genders) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur Strukturmechanik (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strukturmechanik und der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Fachkonferenzen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Strukturmechanik und zu Berechnungsmethoden übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die dir praktische Erfahrungen in der Modellierung und Berechnung von Bauteilen bieten. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur Strukturmechanik (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MTU Aero Engines AG und ihre Rolle in der Luftfahrtindustrie. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Berechnungsingenieur Strukturmechanik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Modellierung und Berechnung sowie Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Sicherheit und Effizienz in der Luftfahrt beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Berechnungsingenieurs in der Strukturmechanik. Zeige im Interview, dass du die technischen Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Modellierung und Berechnung von Bauteilen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Strukturmechanik oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.