Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Kirchheim unter Teck Teilzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Demenz im Alltag.
  • Arbeitgeber: Gemeinnütziger Verein in Kirchheim/Teck, Pionier in der Demenzbetreuung seit 2005.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitmöglichkeiten, regelmäßige Fortbildungen und eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit Demenz und erlebe wertschätzende Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege oder als Betreuungskraft ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation zur Einarbeitung und Arbeiten ohne Zeitdruck.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein in Kirchheim/Teck mit zwei Wohngemeinschaften für 8 Bewohner mit Demenz und sind seit 2005 Pioniere gewesen, die diese Wohnform für Menschen mit Demenz in Baden-Württemberg eingeführt haben. Unsere Motivation ist es, eine optimale Betreuungsmöglichkeit zu bieten. In geteilter Verantwortung von Alltagsbegleitern, ambulantem Dienst und Angehörigen begleiten wir die Bewohner rund um die Uhr. Wir unterstützen sie im Erhalt ihrer Selbständigkeit und Kompetenzen. Dabei arbeiten wir wertschätzend und lassen uns auf den einzelnen Bewohner ein.

Gemeinsame Tagesgestaltung mit Haushaltsführung und Betreuung von 8 dementiell erkrankten Menschen. Unterstützung bei der Hygiene und Pflege zusammen mit den Pflegekräften des ambulanten Dienstes.

Sie arbeiten gerne mit älteren Menschen, die körperliche und geistige Einschränkungen haben. Sie sind liebevoll, geduldig und engagiert mit ihren KollegInnen und den Pflegekräften, um unsere 8 Bewohner zu sorgen und sich auf ihre individuellen Belange einzulassen. Sie suchen eine Tätigkeit, in der Sie mit ausreichend Zeit unterstützungsbedürftige Menschen im Alltag ganzheitlich begleiten können.

Erfahrung als Pflegekraft oder Betreuungskraft in der stationären, ambulanten Pflege oder in Privathaushalten von Menschen mit Unterstützungsbedarf (Behinderung, psychische Erkrankung oder Körperpflege) oder eine Weiterbildung als Alltagsbegleiter/in oder Betreuungskraft nach §43b ist vorteilhaft, aber nicht Bedingung für eine Anstellung.

  • Eine Anstellung in Teilzeit bis 60% (ggf. bis 85%) möglich.
  • Eine Hospitation, um das Arbeitsfeld kennenzulernen.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in Validation.
  • Familiäre Atmosphäre.
  • Arbeiten ohne Zeitdruck.

Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Arbeitgeber: Job Traffic

Unser gemeinnütziger Verein in Kirchheim/Teck bietet Ihnen als Alltagsbegleiter eine wertvolle Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich seit 2005 für Menschen mit Demenz einsetzt. Wir fördern eine familiäre Atmosphäre, in der Sie gemeinsam mit einem engagierten Team und den Angehörigen die Lebensqualität unserer Bewohner verbessern können. Zudem profitieren Sie von regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen sowie flexiblen Teilzeitmodellen, die Ihnen helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gleichzeitig ausreichend Zeit für die individuelle Betreuung der Bewohner zu haben.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Informiere dich über aktuelle Ansätze in der Demenzpflege und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Chance, Fragen zu stellen und deine Eignung direkt vor Ort zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Geduld im Umgang mit älteren Menschen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Geduld
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz
Grundkenntnisse in der Hygiene und Pflege
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Verein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den gemeinnützigen Verein in Kirchheim/Teck. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung hervor. Wenn du bereits mit Menschen mit Demenz gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.

Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Geduld sowie Empathie betonst. Zeige, dass du bereit bist, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner einzulassen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Nachweise über Weiterbildungen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Zeige deine Empathie

In einem Interview für die Position als Alltagsbegleiter ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist, die besondere Bedürfnisse hatten, und wie du ihre individuellen Belange respektierst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit älteren Menschen oder Menschen mit Demenz gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Betreuung anschaulich zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Bewohner haben, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.

Betone Teamarbeit

Da die Arbeit in dieser Position stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Pflegekräften ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Job Traffic
J
  • Alltagsbegleiter - Pfleger- Betreuungskraft (m/w/d) in Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

    Kirchheim unter Teck
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>