Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Identity- und Access-Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Lösungen für die Mobilität entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit für unsere Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bring dein Know-how in Scrum, Kanban oder Design Thinking ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Product Owner treibst du dabei insbesondere Innovationen und Produktentwicklung für das zentrale Identity- und Access-Management voran. In einem interdisziplinären Team entwickelst du das zentrale Identity- und Access-Management weiter, um so die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit für unsere Kund*innen kontinuierlich zu erhöhen.
Die Steuerung und Umsetzung der Arbeitspakete übernimmst du als Product Owner in Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen wie IT, Marketing, externen Dienstleistern und Agenturen. Du leitest bereichs- und unternehmensübergreifende Projekte zu digitalen Innovationen im Kontext der Mobilitätsplattform und treibst diese aktiv voran.
Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder im Produktmanagement im Bereich Customer Identity und Access Management, konntest du bereits sammeln. Du bringst Know-how in Scrum, Kanban oder Design Thinking mit und zeichnest dich durch ein digitales sowie agiles Mindset aus.
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung
Product Owner - Produktmanagement / Scrum / Produktentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner - Produktmanagement / Scrum / Produktentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktmanagement und Scrum konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Innovationen im Bereich Identity- und Access-Management. Teile relevante Artikel oder Insights in sozialen Medien, um deine Expertise zu demonstrieren und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Customer Identity und Access Management. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch fundierte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner - Produktmanagement / Scrum / Produktentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Product Owners. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere im Bereich Customer Identity und Access Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse in Scrum, Kanban oder Design Thinking zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des zentralen Identity- und Access-Managements beitragen kannst. Zeige dein digitales und agiles Mindset auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut, insbesondere im Bereich Identity- und Access-Management. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Kenntnisse in Scrum, Kanban oder Design Thinking gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Product Owner musst du effektiv mit verschiedenen Schnittstellen kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit IT, Marketing oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Denke an Innovation und Nutzerfreundlichkeit
Sei bereit, über deine Ansätze zur Förderung von Innovationen und zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen entwickelt hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.