Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Nürnberg Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze IT-Projekte um und gestalte die digitale Zukunft Nürnbergs.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein moderner Dienstleister für über 500.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 1.400 Euro monatlich und arbeite an innovativen Smart City Projekten.
  • Warum dieser Job: Sei der kreative Kopf hinter wichtigen Projekten und forme die digitale Landschaft der Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaftsinformatik mitbringen.
  • Andere Informationen: Theoretische Grundlagen werden an der Technischen Hochschule Nürnberg vermittelt.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Möchtest du IT-Projekte bei der Stadt Nürnberg umsetzen und als Auftraggeber die Richtung vorgeben? Entwickle eigenständig innovative Lösungen und gestalte die digitale Zukunft der Stadt aktiv mit. Deine Ideen sind gefragt – du definierst die Anforderungen und steuerst die Umsetzung. Sei der kreative Kopf hinter Projekten und sorge dafür, dass moderne IT-Dienstleistungen den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern gerecht werden und das historische Erbe Nürnbergs in eine sichere und moderne Zukunft zu führen.

Wir sind mit unseren 230 Beschäftigten zentraler IT-Dienstleister der Stadt Nürnberg und suchen motivierte Studierende, die mithelfen, die Verwaltungsdienstleistungen modern und effizient zu gestalten und damit die IT-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben. Dabei arbeitest Du an spannenden Smart City Projekten, an dem Einsatz von KI-Technologien und an der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Nürnberg.

Mehr Informationen über das Studium findest Du hier. Die theoretischen Grundlagen vermittelt die Technische Hochschule Nürnberg.

Besoldungsgruppe 1.400 Euro

Einsatzbereich: (Bachelor of Science) mit vertiefter Praxis (w/m/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: Appcast

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf innovative IT-Projekte und einer offenen Unternehmenskultur, in der die Ideen der Mitarbeitenden geschätzt werden, gestalten wir gemeinsam die digitale Zukunft der Stadt. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer stabilen Anstellung in einer der größten Arbeitgeberinnen der Region und der Chance, aktiv an spannenden Smart City Projekten und der Digitalisierung der Verwaltung mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle IT-Projekte und Digitalisierungsstrategien der Stadt Nürnberg. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Stadtverwaltung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums Wirtschaftsinformatik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu innovativen Lösungen und Smart City Projekten vor. Überlege dir eigene Ideen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst, um deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der Stadt Nürnberg oder der Technischen Hochschule Nürnberg angeboten werden. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt treten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Analytisches Denken
Kreativität
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für digitale Transformation
Kenntnisse in KI-Technologien
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an Smart City Projekten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stadtverwaltung Nürnberg informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Wirtschaftsinformatik zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ideen du für die digitale Zukunft der Stadt hast. Betone deine Kreativität und dein Interesse an IT-Projekten sowie deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in IT zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell und ansprechend gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung Nürnberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtverwaltung Nürnberg und ihre aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.

Bereite Beispiele für deine Kreativität vor

Da die Stelle kreatives Denken erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies könnte aus vorherigen Projekten oder Studienarbeiten stammen.

Verstehe die Rolle der IT in der Stadtverwaltung

Mache dir Gedanken darüber, wie IT-Dienstleistungen die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger verbessern können. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren, wie du zur digitalen Zukunft Nürnbergs beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Projekten, an denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Appcast
A
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    Nürnberg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>