Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst Service- und Wartungseinsätze für Techniker.
- Arbeitgeber: Die KNAPP-Gruppe ist ein globaler Anbieter intelligenter Automatisierungslösungen mit über 8000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Krankenzusatzversicherung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Microsoft Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich und wir bieten individuelle Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die internationale KNAPP-Gruppe - mit nunmehr über 8000 Mitarbeitern und 65 Standorten weltweit - ist spezialisiert auf individuelle, intelligente Automatisierungslösungen für Logistik, Intralogistik und Produktion. Ob kleines Start-up oder multinationaler Konzern - zahlreiche Unternehmen aus der ganzen Welt vertrauen auf unsere Kompetenz. Die KNAPP Deutschland GmbH ist die deutsche Vertriebs- und Service-Niederlassung der KNAPP AG mit Hauptsitz in Heusenstamm bei Frankfurt/ Main.
Dazu zählen ein wertschätzender Umgangston, kreative Denkansätze, offen für Neues zu sein, mutige Entscheidungen zu treffen und eine zuverlässige Arbeitsweise. Für unseren Bereich Customer Service in Heusenstamm suchen wir einen Service-Koordinator (m/w/d) mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
- Du stellst dich abwechslungsreichen Herausforderungen in einer krisensicheren und zukunftsorientierten Technologiebranche mit sehr guten Entwicklungsperspektiven.
- Attraktive Vergütung und Erfolgsprämie sowie 30 Tage Urlaub.
- Wir bieten dir eine Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
- Bei uns gibt es Jobradleasing und Corporate Benefits.
- Wir unterstützen dich dabei, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern - durch individuelle Schulungen und Fachseminare.
- Flexible Arbeitszeiten sind bei uns kein Problem und mobiles Arbeiten von zu Hause aus ist nach Absprache möglich.
Du planst und koordinierst die Service- und Wartungseinsätze der Techniker. Du bist für die korrekte Abrechnung der Service- und Wartungseinsätze verantwortlich. Du verwaltest die Aufträge inklusive der zugehörigen Kostenkontrolle.
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit technischem Verständnis bzw. sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket. Berufserfahrung im Bereich Customer Service wünschenswert. SAP Kenntnisse sind von Vorteil. Ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Koordinator logistik, koordinator kundenservice Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator logistik, koordinator kundenservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KNAPP-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Automatisierungslösungen funktionieren und welche Herausforderungen im Kundenservice auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KNAPP-Gruppe. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Service-Koordinators zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Customer Service vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Kunden unterstützt hast. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die KNAPP-Gruppe innovative Lösungen bietet, ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Technologien und Prozesse schnell zu erlernen und anzuwenden. Betone in Gesprächen deine Lernbereitschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator logistik, koordinator kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KNAPP-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Service-Koordinators interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Erfahrung im Umgang mit Software wie SAP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Koordinator im Kundenservice ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die KNAPP-Gruppe schätzt kreative Denkansätze und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren.