Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Unternehmensdaten vor IT-Sicherheitsvorfällen und arbeite in Cyber Security und Datenschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit von Unternehmen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Sicherheit und erste Erfahrungen in relevanten Bereichen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du erhältst die Möglichkeit, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als (Junior) Consultant IT-Sicherheit (w/m/d) hilfst Du unseren Kund:innen dabei, ihre vertraulichen Unternehmensdaten vor IT-Sicherheitsvorfällen aller Art zu schützen. Ob im Bereich Cyber Security, IT-Forensik, Datenschutz oder Penetration Testing: Dein Daily Business ist die Sicherheit der Systeme.
(Junior) Consultant IT-Sicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Consultant IT-Sicherheit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und verstehst, wie sie die Sicherheitsstrategien von Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Cyber Security, IT-Forensik oder Datenschutz befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Tools und Techniken in der IT-Sicherheit beherrschst. Übe, wie du Sicherheitsprobleme analysierst und Lösungen vorschlägst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Consultant IT-Sicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines (Junior) Consultants im Bereich IT-Sicherheit. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in Cyber Security, IT-Forensik, Datenschutz und Penetration Testing erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Betone Praktika, Projekte oder Kurse, die mit Cyber Security oder verwandten Themen zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit von Unternehmensdaten beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der IT-Sicherheit
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der IT-Sicherheit vertraut, wie Cyber Security, IT-Forensik und Datenschutz. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis dieser Themen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Penetration Testing und anderen sicherheitsrelevanten Themen. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein technisches Know-how zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Sicherheitsprobleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit zu meistern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.