Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigeninitiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Servicetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit ausgezeichneten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderung:
Sind Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit im technischen Bereich? Möchten Sie Ihre Fachkenntnisse in einem dynamischen Umfeld einbringen und weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in der Bautechnologiebranche, sucht einen engagierten und qualifizierten Servicetechniker (w/m/d), der/die unser Team verstärkt.
Aufgaben
- Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
- Fehlerdiagnose und -behebung vor Ort bei unseren Kunden
- Installation und Inbetriebnahme neuer Geräte
- Betreuung und Schulung der Kunden im Umgang mit den Systemen
- Dokumentation der Einsätze und erstellte Berichte
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Support-Team
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. als Mechatroniker, Elektroniker, Industrie- oder Maschinenmechaniker)
- Mehrjährige Erfahrung in der Servicetechnik, idealerweise im Bereich (Branche oder Produktspezifizierung)
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und technisches Verständnis
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
- Reisebereitschaft und Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
Vorteile
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet mit viel Raum für Eigeninitiative
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Attraktive Anstellungsbedingungen und ein faires Gehalt
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern
- Moderne Arbeitsmittel und ein motiviertes Team
- Eine langfristige Perspektive mit ausgezeichneten Karrierechancen
Servicetechniker 100% (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker 100% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In der Rolle des Servicetechnikers ist es wichtig, dass du kundenorientiert denkst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker 100% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Servicetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Bautechnologiebranche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und -behebung, die für die Position eines Servicetechnikers entscheidend sind.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden kommuniziert und sie geschult hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel und bereit bist, zu reisen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.