Servicetechniker*in 100%
Servicetechniker*in 100%

Servicetechniker*in 100%

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere technische Anlagen mit Kundenkontakt.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug und moderne Ausrüstung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Servicebereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Basel Industrial unter 058 233 33 30.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist technisch versiert und hast Freude am Kundenkontakt? Dann bewirb dich als Servicetechniker*in 100%.

Aufgaben:

  • Installation, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen
  • Fehlerdiagnose und Instandsetzung
  • Kundenberatung und technischer Support

Profil:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung
  • Erfahrung im Servicebereich
  • Selbstständige Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit

Vorteile:

  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
  • Attraktive Vergütung und Weiterbildungen
  • Firmenfahrzeug und moderne Ausrüstung

Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Basel Industrial unter 058 233 33 30.

Servicetechniker*in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Adecco ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Servicetechnikern* innen in der Schweiz nicht nur abwechslungsreiche und spannende Aufgaben bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere moderne Arbeitskultur fördert die Selbstständigkeit und Kommunikation, während wir mit einem Firmenfahrzeug und modernster Ausrüstung ausgestattet sind, um den besten Service für unsere Kunden zu gewährleisten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker*in arbeiten möchtest, solltest du dein technisches Wissen auffrischen und bereit sein, deine Problemlösungsfähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du in der Lage sein, deine Fähigkeit zur Kundenberatung und technischen Unterstützung klar und überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in 100%

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Installationstechniken
Wartungskenntnisse
Reparaturfähigkeiten
Kundenberatung
Technischer Support
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung. Zeige auf, wie diese dich auf die Aufgaben als Servicetechniker*in vorbereitet hat.

Erfahrung im Servicebereich betonen: Füge relevante Erfahrungen aus dem Servicebereich hinzu. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden beraten hast.

Selbstständige Arbeitsweise darstellen: Gib Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du eigenständig durchgeführt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle des Servicetechnikers.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Anlagen, die du installieren und warten wirst, auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Kundenorientierung betonen

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Probleme löst.

Selbstständige Arbeitsweise hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu demonstrieren. Erkläre, wie du eigenverantwortlich Projekte angehst und welche Methoden du nutzt, um effizient zu arbeiten.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kunden.

Servicetechniker*in 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Servicetechniker*in 100%

    Basel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>