Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d)
Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d)

Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Cloud-Infrastrukturen und 2nd-Level-Support für Kunden.
  • Arbeitgeber: Eines der größten Beratungsunternehmen in der Schweiz mit Fokus auf IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Löhne und zahlreiche Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, hohe Serviceorientierung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatiklehre EFZ und Erfahrung mit Microsoft-Plattformen erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontakt über Daniel Stoll.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN Partner gehört in der Schweiz zu den grössten Beratungsunternehmen in den Bereichen Unternehmensberatung und Informatik-Gesamtlösungen. Die Kunden sind KMU aus allen Branchen, Privatkunden, öffentlich-rechtliche sowie börsenkotierte Unternehmen. An zehn Standorten erbringen die hochengagierten Mitarbeitenden professionelle und kundenorientierte Beratung auf hohem Qualitätsniveau.

Verantwortung:

  • Betreuung und Betrieb von Cloud-Infrastrukturen für Kunden im 2nd-Level-Support
  • Analyse und Behebung von Systemstörungen, inklusive Restart- und Restore-Verfahren
  • Installation, Wartung und Optimierung von Hardware, Betriebssystemen und Standardapplikationen
  • Steuerung der Systemauslastung, Durchführung von Performanceanalysen und Tuningmassnahmen
  • Mitwirkung in Kundenprojekten sowie technische Betreuung via Remote- oder Home-Office

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Informatiklehre EFZ, Fachrichtung Systemtechnik oder Plattformentwicklung
  • Erfahrung mit Microsoft-Plattformen (Server, Client, SQL, Exchange) sowie mit M365
  • Kenntnisse in Citrix, VMware und Netzwerktechnologien sind von Vorteil
  • Hohe Serviceorientierung, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägter Qualitätsanspruch
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Markt- und leistungsgerechte Löhne
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Mitarbeiterevents
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte

Arbeitsort Zürich

Kontakt: Daniel Stoll, +41443852847

Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser ROCKEN Partner ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Zürich nicht nur flexible Arbeitszeiten und marktgerechte Löhne bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die engagierte Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während regelmäßige Mitarbeiterevents den Zusammenhalt stärken und für eine positive Atmosphäre sorgen. Hier haben Sie die Chance, in einem der größten Beratungsunternehmen der Schweiz zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemadministration und Cloud-Technologien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenprobleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im 2nd-Level-Support.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d)

Cloud-Infrastruktur Management
2nd-Level-Support
Systemanalyse und Störungsbehebung
Installation und Wartung von Hardware
Betriebssysteme (Windows, Linux)
Optimierung von Standardapplikationen
Performanceanalysen und Tuning
Microsoft-Plattformen (Server, Client, SQL, Exchange)
M365 Kenntnisse
Citrix und VMware Erfahrung
Netzwerktechnologien
Serviceorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Systemadministrator Cloud & Infrastruktur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft-Plattformen, Citrix und VMware.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Serviceorientierung und strukturierten Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Infrastrukturen und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Plattformen, Citrix und VMware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Rolle wird eine hohe Serviceorientierung gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Hebe deine strukturierten Arbeitsweisen hervor

Die Stellenbeschreibung betont eine strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und Projekten zu sprechen. Zeige, wie du Prioritäten setzt und deine Zeit effektiv managst.

Sprich über deine Weiterbildungsziele

Das Unternehmen bietet attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Teile deine Ziele für die berufliche Weiterbildung mit und erkläre, wie diese mit der Position und den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Systemadministrator Cloud & Infrastruktur (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>