Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Aufgaben im Straßen- und Tiefbau mit Unterstützung von erfahrenen Kollegen.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Sportangebote und Mitarbeiterrabatte sowie flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Großes erschafft und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Bauberuf, körperliche Belastbarkeit und Motivation sind wichtig, Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und gute Verkehrsanbindung sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
Aufgaben:
- Übernahme von Aufgaben im Straßen- und Tiefbau
- Einarbeitung durch einen erfahrenen Paten
- Teilnahme an verschiedenen Schulungen
Voraussetzungen:
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf, keine zwingende Voraussetzung, auch Bewerber:innen (m/w/d) aus anderen Berufssparten sind willkommen
- Interesse am Bauberuf und an der Arbeit im Freien
- Mindestalter: 18 Jahre
- Körperliche Belastbarkeit
- Motivation, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- kostenlose Getränke
- Sportangebote
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Mobilitätsförderung
- Gruppenunfallversicherung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeitevents
- gute Verkehrsanbindung
- Company Bike
Straßen- und Tiefbauer (m/w/d) Quereinstieg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßen- und Tiefbauer (m/w/d) Quereinstieg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Straßen- und Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Baubranche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mehr über STRABAG und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen, auch aus anderen Berufsfeldern, auf die Anforderungen im Straßen- und Tiefbau übertragbar sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßen- und Tiefbauer (m/w/d) Quereinstieg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STRABAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über STRABAG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Quereinstieg im Straßen- und Tiefbau interessierst. Hebe deine Motivation, Lernbereitschaft und körperliche Belastbarkeit hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, solltest du relevante Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die auf die Stelle zutreffen. Das können handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Zeige deine Motivation für den Bauberuf
Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Straßen- und Tiefbau interessierst. Teile deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und betone, wie wichtig dir Teamarbeit und das Erschaffen von Großem sind.
✨Bereite Beispiele für körperliche Belastbarkeit vor
Da körperliche Fitness in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf anführen, die deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zeigen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Da STRABAG auch Quereinsteiger willkommen heißt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich über Situationen, in denen du neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die STRABAG bietet. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich beruflich weiterzuentwickeln und welche Schulungen angeboten werden.