Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Bereich Managementsysteme und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: TÜV Hessen sorgt für Sicherheit, Umweltschutz und Qualität in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem vielfältigen Team mit gesellschaftlichem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler, Studenten und Berufserfahrene – alle sind willkommen!
- Andere Informationen: Standorte in Darmstadt und Kassel bieten spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Menschen bei TÜV Hessen sorgen für Sicherheit, Umweltschutz, Qualität und Marktfähigkeit von Anlagen, Produkten und Dienstleistungen. Mit ihrer Expertise und Erfahrung sind sie verantwortungsvoll als Sachverständige, Prüfer, Consulter, Auditoren sowie als Mitarbeiter in Zentralbereichen immer im Dienst unserer Kunden tätig.
Geben auch Sie Ihrer Zukunft Gewissheit und finden Sie bei TÜV Hessen die zu Ihnen passende Herausforderung. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch die Menschen, die bei uns arbeiten. Egal ob als Schüler, Student, Absolvent, Berufserfahrener oder Führungskraft: Bei uns haben Sie viele verschiedene Einstiegsmöglichkeiten und noch mehr interessante und gesellschaftlich wertvolle Zukunftschancen – denn auch die digitale Zukunft hat TÜV®!
Für den Bereich Managementsysteme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Darmstadt oder Kassel Sie als Kundenbetreuer (m/w/d).
Kundenbetreuer (m/w/d) Bereich Managementsysteme Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer (m/w/d) Bereich Managementsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Dienstleistungen und Werte von TÜV Hessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TÜV Hessen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Kundenbetreuer zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Managementsysteme beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Zukunft und wie du innovative Ansätze in den Kundenservice einbringen kannst. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer (m/w/d) Bereich Managementsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TÜV Hessen und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kundenbetreuer im Bereich Managementsysteme zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Kundenbetreuers wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Erfahrung im Kundenservice und Kenntnisse im Bereich Managementsysteme.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TÜV Hessen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von TÜV Hessen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Kunden erfolgreich betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundenbetreuer sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, um auf die Fragen des Interviewers einzugehen.