Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere hochwertige Holzfenster und arbeite im Team mit erfahrenen Monteuren.
- Arbeitgeber: Traditioneller Fensterbaubetrieb mit exzellentem Ruf und Fokus auf Kundennähe.
- Mitarbeitervorteile: Erstklassige Anstellungsbedingungen und leistungsgerechter Lohn in einem tollen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und bringe deine Fähigkeiten in einem spannenden Handwerk ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehre als Schreiner oder Zimmermann oder Erfahrung in der Fenstermontage erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in St. Gallen, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sind notwendig.
Zusammen mit erfahrenen Monteuren arbeitest du mit hochwertigen Holzfenstern und montierst diese. Dabei wird dein ganzes Know-how und deine Erfahrung benötigt, um die alten Fenster zu demontieren und anschliessend die neuen Fenster an die bestehenden Fensteröffnungen einzupassen.
Idealerweise verfügst du über eine Lehre als Schreiner oder Zimmermann oder bringst ein paar Jahre Berufserfahrung in der Fenstermontage mit. Zudem hast du Freude am Beruf und arbeitest gerne im Team.
Unser Kunde bietet dir ein 1A Arbeitsumfeld mit erstklassigen Anstellungsbedingungen und einem leistungsgerechten Lohn.
Traditioneller Fensterbaubetrieb, der sich über die Region hinaus einen guten Namen erarbeitet hat. Kundennähe und ein Top Service sind das Erfolgsrezept unseres Kunden.
Sprachen: Deutsch B2 - Sehr Gut
Arbeitsort: St. Gallen
Vakanz-Nummer: V-373-6HX
Bauschreiner (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauschreiner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bau- und Handwerkssektor. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fenster- und Holzverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung, um zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauschreiner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den traditionellen Fensterbaubetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Fenstermontage und deine Ausbildung als Schreiner oder Zimmermann hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Projekte zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und die geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit hochwertigen Holzfenstern arbeitest, solltest du dein Wissen über Materialien, Werkzeuge und Techniken auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zur Fenstermontage und -demontage zu beantworten.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Fenstermontage hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Zeige Interesse an dem 1A Arbeitsumfeld, das das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.