Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Steuerfragen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit einer starken Steuerabteilung und langjähriger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Partnerschaft.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und entwickle deine Karriere im Steuerbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Steuerexperte oder Treuhandexperte erforderlich, Erfahrung im Treuhandbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Absolute Diskretion bei der Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben umfassen insbesondere die Mitarbeit beim weiteren Ausbau der etablierten Steuerabteilung, selbstständige Steuerberatung vorwiegend mit langjähriger Kundschaft, Mitwirken bei Firmenkauf- und Verkauf, Gutachten, Abschlussbesprechungen und die Betreuung von Klienten im Bereich eines Family Offices.
Ihre Fachkompetenz wird durch eine für diese Funktion vorgesehene Partnerschaft anerkannt. Als ausgewiesener Generalist konnten Sie bereits breite Erfahrungen aus dem Treuhandbereich sammeln. Zudem absolvierten Sie eine Ausbildung zum dipl. Steuerexperten oder dipl. Treuhandexperten und planen den nächsten Karriereschritt.
Sie sind qualitätsbewusst, selbstständig und schätzen die Zusammenarbeit in einem qualifizierten und kollegialen Team. Als Firmeninhaber freue ich mich auf Ihre Bewerbung und garantiere Ihnen absolute Diskretion.
Steuerberater*In / Partner*In Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater*In / Partner*In
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder Führungskräften bei uns zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse in Steuerberatung und Treuhandwesen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Vorfeld gezielte Fragen, die du im Gespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Steuerabteilung zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater*In / Partner*In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Steuerberater*in und Partner*in deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Treuhandbereich sowie deine Ausbildung zum dipl. Steuerexperten oder dipl. Treuhandexperten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der neuen Position vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuerrecht und Treuhandwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in einem qualifizierten und kollegialen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Erfolge
Hebe deine bisherigen Erfolge hervor, insbesondere in der selbstständigen Steuerberatung und bei Firmenkäufen oder -verkäufen. Zeige, wie du durch deine Arbeit Mehrwert für deine Klienten geschaffen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt.