Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Käufer-Akquisition für unseren Online-Marktplatz und teste neue Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer E-Commerce-Anbieter, der Wachstum und Kundenbindung priorisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Online-Marketings mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Marketing und Erfahrung im E-Commerce sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit einer Hands-on-Mentalität und Neugier für neue Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kernaufgaben und Projekte
- Verantwortung für die gesamte Käufer-Akquisition des Online-Marketplace (SEA, SEO, Affiliate, Partnerships, Social)
- Kontinuierliches Testing neuer Akquisitions-Kanäle und Kampagnenstrategien mit dem Ziel einer skalierbaren und nachhaltigen Generierung zukünftiger Bestandskunden
- Operatives Aufsetzen und Management aller Growth-Massnahmen und Partnerschaften bei optimaler Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Marketingbudgets
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing und Category Management sowie zentrale Ansprechpartner für Partner, Agenturen und technischen Dienstleistern
- Aufbau und Weiterentwicklung der Reporting-Dashboards und enge Zusammenarbeit mit technischen Dienstleistern zur Verbesserung des Trackings und der Kundenerfahrung Customer Journey
Ausbildung und Erfahrung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, bevorzugt mit Schwerpunkt Marketing / Kommunikation
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle in einem E-Commerce-Unternehmen oder einer Agentur mit E-Commerce-Kunden
- Breite, mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Growth-Marketing-Disziplinen von Affiliate über Performance Marketing bis SEO oder CRM
Kompetenzen
- Starkes End-to-end Verständnis für mehrwert-stiftende Customer Journeys im E-Commerce
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Talent in der Interpretation von KPIs und Dashboards
- Keine Berührungsängste mit technischen Spezifikationen
- Offenheit und Neugier für neue Lösungen
- Hands-on-Mentalität
- Projektmanagement-Skills
KPIs
- GMV (shared Team goal)
- Anzahl Neukunden
- Wiederbestellrate und CLV der neu gewonnenen Kunden
- Einhaltung des Akquisition-Marketingbudgets
Bewirb dich noch heute. Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Growth Marketing Manager (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Growth Marketing Manager (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Growth Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen in SEA, SEO und Social Media kennst und wie diese für die Käufer-Akquisition genutzt werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu KPIs und Reporting vor. Da diese Rolle stark auf analytische Fähigkeiten setzt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Erfolge in der Analyse und Interpretation von Daten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite konkrete Ideen vor, wie du das Marketingbudget optimal nutzen würdest und welche neuen Akquisitionskanäle du testen möchtest. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Growth Marketing Manager (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Growth Marketing Manager unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen in den Bereichen SEA, SEO, Affiliate und Social Media, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Growth Marketing anführen. Verwende Zahlen und KPIs, um deine Erfolge messbar zu machen, z.B. wie du die Neukundenakquise oder die Wiederbestellrate verbessert hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in einer Marketingposition wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Kernaufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Growth Marketing Managers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Käufer-Akquisitionen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, KPIs und Dashboards zu interpretieren und zu erklären, wie du diese Informationen zur Optimierung von Kampagnen genutzt hast.
✨Technisches Verständnis hervorheben
Da technische Spezifikationen eine Rolle spielen, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools und Technologien zu sprechen, die du in früheren Positionen verwendet hast. Zeige, dass du keine Berührungsängste hast.
✨Hands-on-Mentalität betonen
Unterstreiche deine Hands-on-Mentalität und Projektmanagement-Skills. Gib Beispiele für Projekte, die du selbstständig geleitet hast, und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist.