Servicemonteur/in

Servicemonteur/in

Thun Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere Stark- und Schwachstromsysteme in verschiedenen Gebäuden und führe Servicearbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Elektroinstallationsbereich mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Anstellungsgrade und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/in EFZ und Erfahrung in der Montage erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerausweis Kategorie B ist notwendig; wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Stark- und Schwachstrominstallationen für MFH, EFH, Gewerbe- und Industriebauten
  • Servicearbeiten
  • Einfache Telematikinstallationen

Anforderungsprofil

  • Sie haben eine Ausbildung zum Elektroinstallateur/in EFZ abgeschlossen
  • Sie konnten bereits Erfahrung auf der Montage sammeln
  • Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Sie sind teamfähig und flexibel
  • Sie besitzen einen Führerausweis Kategorie B

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Weitere Stellenangebote finden Sie auf Region Bern / Berner Oberland / Region Thun.

Anstellungsgrad: 80% bis 100%

Anstellungsart: Festanstellung

Job ID Nummer: 1410-114963-26-1

Kontakt: Tabea Schmucki, 033 227 24 26

Servicemonteur/in Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team in der Region Bern / Berner Oberland / Region Thun zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Flexibilität schätzt, und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Karriere. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, das sowohl Stark- als auch Schwachstrominstallationen umfasst.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicemonteur/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Elektroinstallation tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Stark- und Schwachstrominstallationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen in der Elektrobranche. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur/in

Elektroinstallationskenntnisse
Erfahrung in Stark- und Schwachstrominstallationen
Fähigkeit zur Durchführung von Servicearbeiten
Kenntnisse in Telematikinstallationen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Pflege des persönlichen Erscheinungsbildes
Führerausweis Kategorie B
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicemonteur/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Elektroinstallationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Stark- und Schwachstrominstallationen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Montage zu beantworten.

Präsentation deines Erscheinungsbildes

Achte darauf, gepflegt und professionell aufzutreten. Ein ordentliches Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, besonders in einem handwerklichen Umfeld.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Servicemonteur/in
Whatjobs
Whatjobs
  • Servicemonteur/in

    Thun
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>