Souschef

Souschef

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortlich für die Zubereitung und Präsentation von Speisen, inklusive à la carte und Bankett.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Gastronomieteam in Zürich, das kreative und gesunde Küche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Anstellung, spannende Events und Caterings, sowie ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte abwechslungsreiche Menüs für unsere Gäste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Köchin/Koch EFZ und Erfahrung als Sous-Chef erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine humorvolle Arbeitsatmosphäre und vielseitige Herausforderungen.

Aufgabenbereich:

  • Verantwortlich für die fachgerechte Zubereitung und Präsentation aller Kostformen gemäss Menüplan und Spezialwünschen
  • Erfahrung in der à la carte und Bankettrestauration
  • Mitverantwortlich für eine effiziente Lagerbewirtschaftung
  • Einhalten des HACCP Konzeptes und Arbeitssicherheitsrichtlinien
  • Sach- und fachgerechte Organisation der Arbeit innerhalb des Küchendienstes
  • Mitverantwortung für Wareneinkauf, Budget- und Controlling-Management, Inventur sowie Qualitätsmanagement
  • Stellvertretung bei Abwesenheit des Küchenchefs
  • Mitverantwortung für eine individuelle, abwechslungsreiche, gesunde und zielgruppengerechte Verpflegung im ganzen Gastronomiebereich
  • Unterstützung bei der Betreuung von den Lernenden
  • Operative Unterstützung auf allen Posten in der Küche

Anforderungsprofil:

  • Ausbildung zur/zum Köchin/Koch EFZ und Erfahrung als Sous-Chefin/Sous-Chef
  • Erfolgreich abgeschlossener Berufsbildnerkurs von Vorteil
  • Führungserfahrung
  • Langjährige Erfahrung im Bereich der warmen und kalten Küche, Fertigstellung/Regeneration und der Kommissionierung der Speisen
  • Professionelle und selbständige Arbeitshaltung
  • Flair für das Anrichten und Dekorieren von Speisen
  • Bereitschaft zu Einsätzen an Events und Caterings
  • Kenntnisse von der Systemgastronomie sowie à La Carte-Küche
  • Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
  • Freude an vielseitigen Herausforderungen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Souschef Arbeitgeber: Whatjobs

Als Souschef in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und kreativen Arbeitsumgebung im Herzen von Zürich, wo Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Unsere herzliche und humorvolle Unternehmenskultur fördert ein positives Arbeitsklima, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Gastronomie voll ausleben können.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Souschef

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht vor, das du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kreativität direkt zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Stil des Restaurants, bei dem du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du die Philosophie und die Menüangebote verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Lagerbewirtschaftung und zum HACCP-Konzept vor. Zeige, dass du nicht nur kochen kannst, sondern auch die organisatorischen Aspekte der Küche beherrschst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef

Fachgerechte Zubereitung von Speisen
Präsentation von Gerichten
Erfahrung in der à la carte und Bankettrestauration
Effiziente Lagerbewirtschaftung
HACCP Kenntnisse
Arbeitssicherheitsrichtlinien
Organisationstalent
Wareneinkauf und Budgetmanagement
Qualitätsmanagement
Führungskompetenz
Erfahrung in der warmen und kalten Küche
Anrichten und Dekorieren von Speisen
Bereitschaft für Event- und Catering-Einsätze
Kenntnisse in Systemgastronomie
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Freude an Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Souschefs wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Küche und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle relevanten Kurse, wie den Berufsbildnerkurs.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in der à la carte und Bankettrestauration ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und verständlich dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der à la carte und Bankettrestauration zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du spezielle Wünsche von Gästen umgesetzt hast.

Kenntnisse über HACCP und Arbeitssicherheit

Informiere dich über das HACCP-Konzept und die Arbeitssicherheitsrichtlinien. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erklären, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Führungskompetenzen hervorheben

Wenn du Führungserfahrung hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Zeige deine Kreativität beim Anrichten

Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten im Anrichten und Dekorieren von Speisen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige kreative Ideen oder Techniken teilen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Souschef
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>