Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bauprojekte und koordiniere technische Maßnahmen für unsere Kitas.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Erzbistums Köln und gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung von Bildungsangeboten für Kinder und Familien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern innovative Arbeitsprozesse in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41000 - 56000 € pro Jahr.
Suchst Du eine Herausforderung mit Purpose? Gestalte die Zukunft mit uns – in unserem neu gegründeten katholischen Kita-Träger Katholino suchen wir engagierte Fachkräfte. Das Erzbistum Köln hat eine Trägergesellschaft gegründet, um die Einrichtung und den Betrieb von Kindertagesstätten sicherzustellen und deren strategische Weiterentwicklung zu fördern. Ziel der Trägergesellschaft ist es, qualitativ hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote zu schaffen, die sich an den Werten und Zielen der Katholischen Kirche orientieren.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei operativen und strategischen Aufgaben in der Region
- Mitwirkung bei Bauprojekten und technischen Maßnahmen wie zum Beispiel der Planung, Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen
- (Fachliche) Koordination der Hausmeister/innen, Reinigungsfirmen und Handwerkern
- Technische Bewertung des Investitionsbedarfs (Wirtschaftsplanung)
- Pflege und Aktualisierung des CAFM-Systems
- Koordination von Wartung, Prüfungen und externen Dienstleistern
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation im Bereich Bau- oder Facility Management
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Technische Affinität sowie IT-Kenntnisse
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und die Bereitschaft, diese im beruflichen Kontext zu unterstützen
Wir bieten Ihnen:
- Faire Vergütung: attraktive Bezahlung nach KAVO (TvÖD vergleichbar; https://regional-koda-nw.de) je nach Erfahrungsstufe zwischen 41 und 56 TEUR (Entgeltgruppe 9a)
- Weitere Leistungen: zusätzliche Sozialleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaub: 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, 3 Tage Exerzitien sowie zusätzliche Brauchtumstage
- Mehr im Portemonnaie: Vermögenswirksame Leistung, Sonderzuwendung & Deutschlandticket-Zuschuss
- Gestaltung: Raum für eigene Idee und Engagement
- Entwicklungsmöglichkeiten: attraktive Karrierechancen eines Startups
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung: Wenn Du Lust hast, Deine Kommunikationskompetenz in den Dienst einer Marke zu stellen, die sich für Kinder, Familien und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an bewerbung.katholino@erzbistum-koeln.de
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Bau & Facility Management Arbeitgeber: Erzbischöfliches Generalvikariat Köln
Kontaktperson:
Erzbischöfliches Generalvikariat Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Bau & Facility Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da diese für die Position von großer Bedeutung sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie im beruflichen Kontext zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bau- und Facility Management aufzubauen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder bei Katholino tätig ist. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Kenntnissen und Erfahrungen im Bau- und Facility Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. In Gesprächen kannst du betonen, wie wichtig dir die Qualität der Bildungs- und Betreuungsangebote ist und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Bau & Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Sachbearbeiter/in im Bau- und Facility Management zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen der katholischen Kirche übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Zusatzqualifikationen im Bereich Bau- oder Facility Management klar darzustellen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen im Bau- oder Facility Management.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Sachbearbeiter/in Bau & Facility Management'. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und achte darauf, dass die Dateinamen aussagekräftig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Generalvikariat Köln vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Ziele und Werte der katholischen Kirche sowie des Erzbistums Köln. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie im beruflichen Kontext zu unterstützen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Kenntnisse im Bau- und Facility Management erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert die Koordination mit verschiedenen Dienstleistern und Teammitgliedern. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in ein bestehendes Team passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb der Organisation, indem du Fragen zu den Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.