Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und arbeite in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie bietet umfassende Pflege für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die das Leben anderer verbessert und fördert Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die eigeninitiativ arbeiten und sich weiterentwickeln möchten.
Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen? Sie lieben ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und arbeiten gerne in einem kompetenten Team? Darüber hinaus verfügen Sie über ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und sind eigeninitiativ? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger von zwei Altenzentren in Ratingen sowie von ambulanten Hilfen für ältere Menschen. Insgesamt kümmern sich rund 300 Mitarbeiter:innen um das Wohlergehen unserer Bewohner:innen und Tagespflegegäste.
Haus Salem Lintorf verfügt über vier Wohnbereiche:
- Zwei sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet.
- In einem weiteren Wohnbereich leben unsere demenzerkrankten Bewohnerinnen und Bewohner, die besondere Hilfen zur Orientierung im Alltag benötigen.
- Im vierten Wohnbereich finden jüngere Menschen, die jeden Tag auf Pflege angewiesen sind, ein neues Zuhause.
Pflegeassistent, Pflegehelfer, Pflegehilfskraft Altenzentrum Haus Salem in Ratingen - Lintorf (m/w/d) Arbeitgeber: Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie (Haus Salem Ratingen)
Kontaktperson:
Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie (Haus Salem Ratingen) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent, Pflegehelfer, Pflegehilfskraft Altenzentrum Haus Salem in Ratingen - Lintorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in den verschiedenen Wohnbereichen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen. In einem kompetenten Team zu arbeiten ist entscheidend, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Dienstleistungsorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Eigeninitiative, indem du Vorschläge machst, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst. Dies könnte durch innovative Ideen oder durch das Teilen von Best Practices geschehen, die du in früheren Positionen gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent, Pflegehelfer, Pflegehilfskraft Altenzentrum Haus Salem in Ratingen - Lintorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Altenhilfe gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie. Informiere dich über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegeassistent oder Pflegehelfer.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Pflegebereich, deine Teamfähigkeit und deine Dienstleistungsorientierung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert. Hebe deine Eigeninitiative und deinen Spaß am Umgang mit Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie (Haus Salem Ratingen) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Eindruck hinterlassen
Kleide dich angemessen und professionell. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Respekt für die Einrichtung und ihre Bewohner:innen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einem kompetenten Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.