Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Hauptbuchhaltung, Reporting und Optimierung von Finanzprozessen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Produktionsunternehmen mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung im Finanzbereich oder Motivation zur berufsbegleitenden Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Infrastruktur für Pausen und Austausch, sorgfältige Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst Zahlen, Eigenverantwortung und arbeitest gern in einem stabilen Umfeld? Dann bewirb dich jetzt für eine vielseitige Position im Finanzbereich eines Produktionsunternehmens. Dieses Unternehmen ist in der industriellen Produktion tätig und entwickelt technologisch anspruchsvolle Spezialprodukte für internationale Märkte mit einem klaren Fokus auf Sicherheit und Qualität. Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Präzision prägen die Unternehmenskultur und sind fest in der Vision und den Werten verankert. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, modernen Arbeitsmitteln und einem krisensicheren Arbeitsumfeld mit attraktiven Zusatzleistungen.
Zurzeit wird eine erfahrene Fachkraft im Finanz- und Rechnungswesen gesucht, die Verantwortung für die Hauptbuchhaltung, das Reporting und die Weiterentwicklung der Finanzprozesse übernimmt. Ein wertschätzendes Umfeld, flache Hierarchien sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten machen diese Position zu einem spannenden Karriereschritt.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie führen eigenständig die Hauptbuchhaltung, erstellen Monats- und Jahresabschlüsse nach OR und behalten dabei stets den Überblick über komplexe Zahlenwerke.
- Die Erstellung des internen Reportings, Analysen und die Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gehören ebenso zu Ihrem vielseitigen Aufgabenfeld.
- Sie wirken aktiv bei der Optimierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen mit und bringen sich in Digitalisierungsprojekte ein.
- Die Betreuung der Anlagenbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Abstimmung mit internen Schnittstellen runden Ihr spannendes Tätigkeitsgebiet ab.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen abgeschlossen oder bringen die Motivation mit, diese berufsbegleitend anzugehen.
- Im besten Fall haben Sie bereits schon erste Erfahrungen im Controlling gesammelt.
- Ihre fundierten Kenntnisse in der Buchhaltung ergänzen Sie idealerweise mit Erfahrung in SAP FI/CO, Excel, Abacus oder vergleichbaren ERP-Systemen.
- Sie denken mit, arbeiten genau, bleiben auch in hektischen Momenten freundlich und schätzen ein kollegiales Team, in dem Humor nicht zu kurz kommt.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für gelegentliches Homeoffice.
- Profitieren Sie von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die gezielt Ihre fachliche Entwicklung fördern.
- Es erwartet Sie eine stabile und langfristige Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen in einem strukturierten Unternehmen.
- Der Einstieg wird durch eine sorgfältige Einarbeitung erleichtert - dabei stehen Ihnen erfahrene Kolleg:innen unterstützend zur Seite.
- Für Ihre Pausen steht eine moderne Infrastruktur zur Verfügung, die für Entspannung und Austausch sorgt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Bereit für deinen nächsten Karriereschritt im Finanzbereich? Dann bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Arbeitsort: Sargans/Chur.
Kontakt: Lukas Strack, 071 227 35 55
Buchhalter / Buchhalterin mit Controlling Aufgaben Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter / Buchhalterin mit Controlling Aufgaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere im Bereich Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Buchhaltungsprozesse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen wie SAP FI/CO vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Umfeld legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine positive Einstellung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter / Buchhalterin mit Controlling Aufgaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Buchhaltungsposition. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Buchhaltungs- und Controlling-Aufgaben wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP FI/CO, Excel oder anderen ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und deine Eigenverantwortung betonst. Erkläre, wie du zur Optimierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen beitragen kannst.
Sorgfältige Dokumentation: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungspaket professionell und ansprechend gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Position stark mit Zahlen und Buchhaltung zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu finanziellen Kennzahlen und Buchhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauptbuchhaltung und im Controlling verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Das Unternehmen sucht jemanden mit Erfahrung in SAP FI/CO oder ähnlichen ERP-Systemen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Systemen während des Interviews hervorhebst und konkrete Beispiele nennst, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da ein kollegiales Team und die Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, bereit haben. Zeige, dass du auch in hektischen Momenten freundlich und hilfsbereit bleibst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.