Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte technische Produkte direkt bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Sicherheitssysteme entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenfahrzeug und umfangreiche Schulungen inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Außendienst mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist meine Funktion?
- Installation und Inbetriebnahme der technischen Produkte bei Kunden vor Ort
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten gemäss den Herstellervorgaben
- Diagnose und Behebung von technischen Störungen und Fehlermeldungen
- Schulung der Kunden in der Bedienung und Wartung der Produkte
- Erfassung und Dokumentation von Serviceeinsätzen, Reparaturen und Kundenfeedback
- Enge Zusammenarbeit mit dem Kundendienstteam und technischer Support bei komplexen Anfragen
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung als Servicetechniker im Aussendienst von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der Installation, Wartung und Reparatur technischer Produkte
- Gute Kenntnisse in der Fehlersuche und -behebung elektronischer oder mechanischer Systeme
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Führerschein Klasse B (oder vergleichbar)
Was sind meine Vorteile?
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Aussendienst
- Umfangreiche Einarbeitung und Schulungen
- Firmenfahrzeug, Arbeitskleidung und moderne Arbeitsmittel
- Attraktives Gehaltspaket mit zusätzlichen Benefits
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Ein führendes Unternehmen, dass eigene Produkte im Bereich Sicherheitssysteme entwickelt sowie produziert und auf dem CH Markt sowie in einigen europäischen Ländern vertreibt. Wenn Sie eine technische Affinität haben, gerne im direkten Kundenkontakt arbeiten und flexibel im Aussendienst tätig sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, relevante Zeugnisse und ein Anschreiben per E-Mail.
Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort Lenggenwil
Vakanz-Nummer V-Y8E-7AY
Servicetechniker im Aussendienst 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Aussendienst 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker im Außendienst arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Installation, Wartung und Reparatur technischer Produkte auffrischen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Soft Skills hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter sowie deren Marktposition. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Aussendienst 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte im Bereich Sicherheitssysteme und ihre Marktposition in der Schweiz und Europa.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung als Servicetechniker im Außendienst hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Installation, Wartung und Reparatur technischer Produkte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über die Produkte und Systeme, die du installieren und warten wirst, zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zur Fehlersuche und Reparatur zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Probleme löst.
✨Selbstständigkeit und Organisation hervorheben
Erkläre, wie du deine Einsätze planst und organisierst. Gib Beispiele dafür, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Methoden du nutzt, um effizient zu sein.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Sei darauf vorbereitet, praktische Szenarien oder technische Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in realen Situationen zu handeln und Lösungen zu finden.