Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement
Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement

Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement

Waldshut-Tiengen Teilzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Klimaschutzmanagement und arbeite an spannenden Umweltprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut ist ein engagiertes Umweltamt mit 50 Mitarbeitern, die für den Schutz unserer Natur arbeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für unseren Planeten und entwickle praktische Fähigkeiten im Umweltbereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltthemen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Klimaschutz oder Umweltmanagement.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf ein Jahr, perfekt für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Waldshut - Umweltamt - besetzt zum 01.07.2025 die Stelle des Klimaschutzmanagements in Teilzeit (50 %) befristet auf ein Jahr.

Im Umweltamt bearbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein breites Aufgabenspektrum aus den Bereichen Abfallrecht, Altlasten, Immissionsschutz, Bodenschutz, Naturschutz, Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht, Wasserrecht und Wasserwirtschaft.

Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet als Arbeitgeber im Bereich Klimaschutzmanagement eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Engagement für die Umwelt großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung fördert das Umweltamt die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Umfeld, das den Austausch von Ideen und innovativen Ansätzen zur Förderung des Klimaschutzes anregt.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Klimaschutz, die vom Landratsamt Waldshut durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Umweltamts hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutzmanagement. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Klimaschutzstrategien und -maßnahmen vor. Überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Ansätze in das bestehende Konzept des Umweltamts einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, an denen du beteiligt warst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement

Kenntnisse im Klimaschutz
Umweltrechtliche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken
Engagement für nachhaltige Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website des Landratsamts Waldshut zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Klimaschutzmanagement relevant sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für den Klimaschutz und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Umweltamts passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält, die für die Stelle im Klimaschutzmanagement wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über die Website des Landratsamts Waldshut einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest

Informiere dich über das Umweltamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Umweltamt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere im Klimaschutzmanagement.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Bereich Klimaschutz oder verwandten Themen gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Sei bereit, über deine persönliche Motivation und dein Interesse an Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für das Thema mitbringen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Klimaschutzmanagement zu erfahren.

Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement
Landratsamt Waldshut
L
  • Mitarbeiter in Im Klimaschutzmanagement

    Waldshut-Tiengen
    Teilzeit
    18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • L

    Landratsamt Waldshut

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>