Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen programmieren und bedienen sowie Wartungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes KMU in der Metallverarbeitung mit einem starken Ruf als Produktionsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Feste Anstellung, spannende Aufgaben und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Polymechaniker oder ähnliche Qualifikation; Heidenhain-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeitsort im Raum Heiden; diskrete Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier werden keine "Daumen gedreht", sondern ganz im Gegenteil. Dieses angesehene und langjährige KMU ist gut verankert und hat sich als gefragter Produktionsdienstleister durch Fleiß und Erfahrung etabliert. Nun sucht es einen interessierten und mitdenkenden CNC-Mechaniker, Drehen und Fräsen (m/w/d).
Aufgaben:
- Ihre Hauptaufgaben bestehen im 5-Achsen Drehen und Fräsen.
- Sie arbeiten an verschiedenen Maschinen.
- Sie übernehmen die Programmierung der CNC-Maschinen mit der Heidenhain-Programmiersprache und überwachen den Fertigungsprozess.
- Die Wartung und Instandhaltung der Maschinen sowie deren Werkzeugorganisation gehören ebenfalls zu Ihrem wichtigen Aufgabenbereich.
Alles in allem sind Sie ein Allrounder, der an verschiedenen Maschinen arbeiten kann.
Anforderungen:
- Sie verfügen über eine Berufsausbildung als Polymechaniker, Produktionsmechaniker, Mechapraktiker oder haben eine verwandte Ausbildung absolviert (m/w/d).
- Wenn Sie Heidenhain programmieren können, ist es von Vorteil, jedoch keine Bedingung.
- Fanuc- und CNC-Dreherfahrung sind für diese Aufgabe ebenfalls wünschenswert.
- Bezeichnen Sie sich zudem als mitdenkend, unkompliziert und engagiert? Optimal!
Arbeitsort: Raum Heiden. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung über unser Registrierungs-Tool oder via E-Mail. Gerne informiere ich Sie über diese Vakanz. Ihre Bewerbung behandle ich natürlich absolut diskret.
cnc-mechaniker, fräsen und drehen (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: cnc-mechaniker, fräsen und drehen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Firma verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit Heidenhain oder ähnlichen Programmiersprachen hast, betone dies in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Herausforderungen im CNC-Bereich erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Metallverarbeitung und CNC-Technologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: cnc-mechaniker, fräsen und drehen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CNC-Mechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Heidenhain-Programmierung und deine Erfahrung im Drehen und Fräsen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine berufliche Ausbildung und relevante Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Registrierungs-Tool oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und insbesondere die Heidenhain-Programmiersprache gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit 5-Achsen-Drehen und -Fräsen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Mechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Programmierung einer Maschine oder die Lösung eines Problems während des Fertigungsprozesses umfassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen einen mitdenkenden und unkomplizierten Mitarbeiter sucht, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.