Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als MTA oder MFA mit Röntgenschein in der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis mit mehreren Standorten in Ravensburg, Bad Waldsee und Friedrichshafen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne täglich Neues und arbeite in einem empathischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTA oder MFA haben und den Röntgenschein besitzen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Verantwortung übernehmen und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unsere Standorte in Ravensburg, Bad Waldsee und Friedrichshafen. VOLL- IN O TEILZEIT.
Mit Deinem empathischen und teamorientierten Charakter, Deinem Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein sowie Deinem anhaltenden Interesse daran, jeden Tag etwas Neues zu lernen, bist Du die perfekte Ergänzung für unser Praxis-Team.
Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d) Arbeitgeber: Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines MTA oder MFA mit Röntgenschein. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und das Interesse an der Stelle hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Betone dabei deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere Website regelmäßig, um über neue Stellenangebote informiert zu bleiben. So kannst du schnell reagieren und deine Bewerbung rechtzeitig einreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxisstandorte in Ravensburg, Bad Waldsee und Friedrichshafen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Medizinisch-technische*r Assistent*in oder MFA mit Röntgenschein hervorhebt. Achte darauf, deine empathischen und teamorientierten Eigenschaften klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist. Betone deinen Ehrgeiz, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse am Lernen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine medizinisch-technische Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen mit Röntgentechniken oder deinem Umgang mit Patienten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Praxis-Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamorientierung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe dein Interesse am Lernen hervor
Betone während des Interviews dein anhaltendes Interesse daran, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich den Herausforderungen der Position zu stellen.
✨Stelle Fragen zur Praxis
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu den täglichen Abläufen oder Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.