Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und medizinische Tests durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis mit mehreren Standorten in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne täglich Neues und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit echtem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTA oder MFA mit Röntgenschein haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Standorte in Ravensburg, Bad Waldsee und Friedrichshafen. VOLL- IN O TEILZEIT.
Mit Deinem empathischen und teamorientierten Charakter, Deinem Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein sowie Deinem anhaltenden Interesse daran, jeden Tag etwas Neues zu lernen, bist Du die perfekte Ergänzung für unser Praxis-Team.
Kontaktperson:
Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Standorte Ravensburg, Bad Waldsee und Friedrichshafen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den jeweiligen Praxen und deren Schwerpunkten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine empathischen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen konkret darstellen kannst. Beispiele aus der Praxis helfen, deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinisch-technischen Assistenz. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Lernbereitschaft zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA) oder MFA mit Röntgenschein (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxisstandorte in Ravensburg, Bad Waldsee und Friedrichshafen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinisch-technische*r Assistent*in oder MFA mit Röntgenschein hervorhebt. Achte darauf, deine empathischen und teamorientierten Eigenschaften klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist. Betone deinen Ehrgeiz, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse am Lernen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportklinik Ravensburg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für medizinisch-technische Assistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie
Da der Job viel mit Patienten zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Hebe deinen Ehrgeiz hervor
Erkläre, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und neue Fähigkeiten erlernst. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Praxisteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.