Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale
Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale

Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale

Vollzeit Kein Home Office möglich
labors.at

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Patient:innenanfragen und unterstütze sie telefonisch.
  • Arbeitgeber: Labors.at ist Österreichs führendes Labor mit über 550 engagierten Mitarbeiter:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildung, Firmen-Events und eine hauseigene Kantine warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zur Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem respektvollen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulbildung, idealerweise erste Berufserfahrung im Call Center oder medizinischen Bereich.
  • Andere Informationen: Monatliches Mindestbruttoentgelt von EUR 2.175,- für Vollzeit.

Du möchtest in einem engagierten Team arbeiten und dabei einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten? Dann bist du bei labors.at, Österreichs führendem Labor mit über 550 Mitarbeiter:innen, genau richtig. Wir legen großen Wert auf Offenheit, Respekt und Teamgeist.

Als Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale wirst du zur zentralen Ansprechperson für jegliche Patient:innenanfragen und trägst somit maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Patient:innen bei.

Aufgaben
  • Du bist erste telefonische:r Ansprechpartner:in für unsere Patient:innen.
  • Deine Hauptaufgabe ist die telefonische und schriftliche Bearbeitung von jeglichen Patient:innenanfragen.
  • Du empfängst unsere Besucher:innen und Techniker:innen.
  • Die Weiterleitung aller spezifischen Anfragen an den jeweiligen Zuständigkeitsbereich ist ebenfalls Teil deines Aufgabengebietes.
  • Du bist für die telefonische Unterstützung und schriftliche Bearbeitung der e-Laborcard verantwortlich.
  • Die Terminvereinbarung mit Patient:innen für diverse Untersuchungen in unseren Ordinationen sowie für Hausbesuche ergänzt deinen Tätigkeitsbereich.
Profil
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Schuldbildung (Matura, Lehre, HAS, etc.).
  • Idealerweise hast du bereits erste einschlägige Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich (z.B. Call Center) oder im medizinischen Umfeld.
  • Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und telefonierst gerne.
  • Dein sicheres, kunden- und serviceorientiertes Auftreten am Telefon zeichnet dich aus.
  • Du arbeitest gerne im Team und mit anderen Abteilungen zusammen.
  • Der Umgang mit MS Office Programmen fällt dir leicht.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Deine gute Ausdrucksfähigkeit und dein souveräner Umgang in Stresssituationen runden dein Profil ab.
Wir bieten
  • Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Do von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Fr von 08:00 bis 15:30 Uhr).
  • Intensive Einschulung: weil wir wollen, dass du für die Tätigkeit bestens vorbereitet bist.
  • Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht.
  • Hauseigene Kantine: weil es sich hungrig nicht gut arbeiten lässt.
  • Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast.
  • Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern.
  • Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist.
  • U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen.
  • Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt.
  • Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen.
  • Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt.

Das monatliche Mindestbruttoentgelt (auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung) beträgt EUR 2.175,- inkl. Zulagen für diese Position.

Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale Arbeitgeber: labors.at

labors.at ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit geregelten Arbeitszeiten, einer intensiven Einarbeitung und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere moderne Unternehmenskultur, die auf Offenheit und Teamgeist basiert, sowie die zentrale Lage mit U-Bahn-Nähe machen labors.at zu einem attraktiven Arbeitsplatz, an dem du nicht nur arbeiten, sondern auch feiern und wachsen kannst.
labors.at

Kontaktperson:

labors.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Telefonzentrale gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von labors.at. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zum Teamgeist und zur Zufriedenheit der Patient:innen beizutragen.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation im Gesundheitsbereich zu machen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Stressresistenz
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Organisationstalent
Freundlichkeit am Telefon
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Terminmanagement
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über labors.at und deren Werte. Verstehe, wie wichtig Teamarbeit und Kundenorientierung für das Unternehmen sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Kundenservice oder im medizinischen Bereich. Stelle sicher, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Sprachkenntnisse klar hervorgehoben werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Team von labors.at arbeiten möchtest und wie du zur Zufriedenheit der Patient:innen beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei labors.at vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und im Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Achte darauf, freundlich und professionell zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit labors.at und deren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Teamkultur beizutragen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen in der Telefonzentrale oder zu den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale
labors.at
labors.at
  • Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • labors.at

    labors.at

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>