Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung, diagnostische Maßnahmen und Mitgestaltung digitaler Projekte.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter für medizinische Rehabilitation in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit hoher fachlicher Kompetenz und gestalte die Zukunft der Rehabilitation.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation oder Berufserlaubnis, Interesse an rehabilitativer Medizin und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Niedrige Bereitschaftsdienstbelastung und Unterstützung bei Fortbildungsaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Das Leistungsspektrum des MEDIAN Reha-Zentrums Wiesbaden-Sonnenberg umfasst die medizinische Rehabilitation im Heil- und Anschlussheilverfahren der medizinischen Abteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Kardiologie/Innere Medizin und Psychosomatik. Wir verfügen über 413 Zimmer und werden von den Deutschen Rentenversicherungen und allen Krankenkassen belegt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Medizinische Betreuung unserer Patienten
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Mitgestaltung digitaler Innovationsprojekte
- Bereitschaftsdienst (1-2x/Monat)
- Durchführung von Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen sowie regelmäßige Visiten
- Erstellung von sozialmedizinischen Leistungsbildern und Arztberichten
Ihr Profil
- Approbation oder Berufserlaubnis
- Fachliches Interesse und Engagement für rehabilitative Medizin, konservative Orthopädie
- Gute kommunikative Fähigkeiten im Patientenkontakt und sozialem Umfeld der Klinik
- Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit geregelten Arbeitszeiten und niedriger Bereitschaftsdienstbelastung
- Weiterbildungsbefugnisse: Orthopädie und Unfallchirurgie (18 Monate), Innere Medizin (12 Monate)
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen
- Promotionsmöglichkeit in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Mainz
- Motiviertes Team mit hoher fachlicher Kompetenz
- Attraktiver, verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit strukturierter Einarbeitung
- Unterstützung Ihrer Fortbildungsaktivitäten und fachlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebssport und Nutzung vom Trainingsraum)
- Jobbike
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern unser Chefarzt der Orthopädie, Dr. Johannes Schröter, unter Telefon: 0611/571-811 (Chefarztsekretariat, Julia Jakubasch) oder unsere Personalsachbearbeitung, Sandra Guderjahn unter Telefon: 0611-571 767 oder Julia Kirsch unter Telefon: 0611- 571 435.
MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg Leibnizstraße 23/25 ⋅ 65191 Wiesbaden ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Orthopädie mit niedriger Dienstbelastung Arbeitgeber: MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg
Kontaktperson:
MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Orthopädie mit niedriger Dienstbelastung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Orthopädie arbeiten oder Erfahrungen im Bereich Rehabilitation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der rehabilitativen Medizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Ansätzen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich in der Orthopädie weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Orthopädie mit niedriger Dienstbelastung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über MEDIAN und das Reha-Zentrum Wiesbaden-Sonnenberg informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Orthopädie hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation oder Berufserlaubnis sowie relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an rehabilitativer Medizin und konservativer Orthopädie erläuterst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit, die für die Arbeit mit Patienten wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Jobportal von MEDIAN ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg vorbereitest
✨Informiere dich über MEDIAN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MEDIAN und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der rehabilitativen Medizin und der Orthopädie unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise bei MEDIAN zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der medizinischen Rehabilitation wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.