Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner in ihrem Alltag im Wohnheim.
- Arbeitgeber: Zabakuck ist ein modernes Wohnheim, das sich auf die Pflege älterer Menschen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit mit 35 Stunden pro Woche.
Wir suchen eine/n Betreuer/-in (m/w/d) für unser Wohnheim Zabakuck. Die Stelle umfasst 35 Stunden pro Woche.
Aufgaben:
- Betreuung und Unterstützung der Bewohner
- Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Dokumentation der Pflegeleistungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
02/2025 - Betreuer/-in (m/w/d) (35 h/ Woche) Wohnheim Zabakuck (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH für behinderte Menschen
Kontaktperson:
Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH für behinderte Menschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 02/2025 - Betreuer/-in (m/w/d) (35 h/ Woche) Wohnheim Zabakuck (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betreuers im Wohnheim Zabakuck. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, in diesem Bereich zu arbeiten und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 02/2025 - Betreuer/-in (m/w/d) (35 h/ Woche) Wohnheim Zabakuck (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Betreuer/-in im Wohnheim Zabakuck wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Wohnheim von Bedeutung sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Havel-Werkstätten gGmbH für behinderte Menschen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Altenpfleger/-innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Informiere dich über das Wohnheim Zabakuck
Recherchiere im Vorfeld über das Wohnheim Zabakuck, seine Philosophie und die Art der Betreuung, die dort angeboten wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Altenpflege passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.