Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Hard- und Software sowie 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf maßgeschneiderte Softwarelösungen und erstklassigem Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, moderne Arbeitsumgebung und vorteilhafte Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung, Kenntnisse in Netzwerken und Serververwaltung.
- Andere Informationen: Gute ÖV-Anbindung und Aufstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von massgeschneiderten Softwarelösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen spezialisiert hat. Mit einem engagierten Team von Softwareentwicklern, Ingenieuren und IT-Experten haben wir uns einen Ruf für hochwertige Produkte und erstklassigen Kundenservice erarbeitet.
Aufgaben:
- Betreuung der Hard- und Software
- Aushilfe im 2nd-Level-Support
- Überwachung der Systemleistung, Identifizierung von Engpässen und Implementierung von Lösungen zur Optimierung der Leistung
- Unterstützung beim Einkauf/Einrichtung neuer Ware
- Erstellen von Anleitungen und Dokumentationen
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker mit EFZ
- Kenntnisse in der Konfiguration von Netzwerken und Firewall-Management
- Erfahrung in der Verwaltung von Windows- und/oder Linux-Servern
- Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Hyper-V)
- Zuvorkommende und selbständige Persönlichkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Führerausweis Kategorie B
Wissenswertes:
- Home-Office
- Modernes Unternehmen
- Gute ÖV-Anbindung
- Vorteilhafte Anstellungsbedingungen
- Aufstiegsmöglichkeiten
IT System Administrator m/w (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Administrator m/w (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Systemadministration konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist, insbesondere in Bezug auf Virtualisierungstechnologien und Netzwerkmanagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Windows- und Linux-Servern sowie mit Firewall-Management zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job auch 2nd-Level-Support umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Erklärung technischer Konzepte an Nicht-Techniker demonstrierst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Administrator m/w (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Windows- und Linux-Server sowie Virtualisierungstechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deine Fähigkeiten im 2nd-Level-Support hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Optimierung der Systemleistung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Konfiguration von Netzwerken und Firewall-Management sowie in der Verwaltung von Windows- und Linux-Servern auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im 2nd-Level-Support und bei der Systemüberwachung demonstrieren. Zeige, wie du Engpässe identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Dokumentationsfähigkeiten betonen
Da das Erstellen von Anleitungen und Dokumentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Soft Skills nicht vergessen
Das Unternehmen sucht nach einer zuvorkommenden und selbständigen Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.