Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Abklärungen durchführen und Stammdaten anlegen.
- Arbeitgeber: VERWO ist ein innovativer Schweizer Partner für komplexe Industrielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Freundliches Arbeitsklima, flexible Arbeitsmodelle und Karrierechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Industrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Begeisterung für die Metallbearbeitung sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage oder folge uns auf Social Media für mehr Infos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VERWO ist die innovative Schweizer Partnerin für komplexe Industrielösungen. Spezialisierte Dienstleistungen in den Bereichen Projektleitung, Engineering, Produktion, Montage und Services runden unser Portfolio ab. Rund 300 Mitarbeitende geben an den VERWO Standorten in der Schweiz und in Tschechien ihr Bestes für die perfekte Umsetzung von Kundenaufträgen.
Ihre Hauptaufgaben:
- Durchführung von technischen Abklärungen und Machbarkeiten
- Anlegen der Stammdaten von Einzelteilen sowie Baugruppen, inkl. den dazugehörigen Fertigungs- und Stücklisten
- Detaillierte Analyse von Kalkulationen sowie Herstellungskosten
- Verantwortlich für die Qualität und das Pflegen der Stammdaten von Eigenfertigungsprodukten
- Optimierung von Fertigungslisten/Stücklisten sowie Vorgabezeiten um eine Kosten- und Planungsoptimierte Fertigung sicherzustellen
- Aktive Mitarbeit im Make-or-Buy Prozess
- Drehscheibenfunktion zwischen Produktion, Beschaffung und Account Management bei komplexen technischen Fragestellungen
Ihr Profil:
- Technische Grundausbildung (Polymechaniker, Metallbauer oder ähnlich), betriebswirtschaftliche Weiterbildung wie techn. Kaufmann, Prozessfachmann, Techniker HF oder Vergleichbares von Vorteil
- Fachkompetenz in der Metallbearbeitung mit grosser technischer Affinität und Begeisterung für die fertigende Industrie (besonders für Schweissbaugruppen)
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz und Umsetzungsgeschwindigkeit
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie grosse Durchsetzungskraft
- Vernetztes und analytisches Denkvermögen
Unsere Mitarbeitenden profitieren von folgenden Benefits:
- Freundschaftliches Arbeitsklima
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitsmodelle
- Vielfältige Karrierechancen
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Frische und regionale Verpflegung
- Grosszügige Mobilitätsangebote
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Projektmitarbeiter AVOR (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: VERWO AG
Kontaktperson:
VERWO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter AVOR (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über VERWO und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Metallbearbeitung und Fertigungsprozesse beziehen. Zeige deine Fachkompetenz und deine Begeisterung für die fertigende Industrie, insbesondere für Schweißbaugruppen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Durchsetzungskraft und Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei VERWO zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter AVOR (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VERWO und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Projektmitarbeiter AVOR wichtig sind. Betone deine technische Grundausbildung und betriebswirtschaftliche Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die fertigende Industrie und deine Problemlösungskompetenz darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von VERWO passt und welche Mehrwerte du mitbringst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VERWO AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technische Grundausbildung und relevante Erfahrungen in der Metallbearbeitung klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fachkompetenz und Begeisterung für die fertigende Industrie zeigen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Zeige, wie du komplexe technische Fragestellungen angehst und Lösungen findest, insbesondere im Zusammenhang mit Kalkulationen und Stücklisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Drehscheibenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Eigenverantwortung und Problemlösungskompetenz zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet und Probleme schnell gelöst hast. Dies zeigt deine Zielorientierung und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.