Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung bei IT-Arbeitsplatzausstattung und Beschaffung.
- Arbeitgeber: HOCH Health Ostschweiz ist die größte Gesundheitsversorgerin in der Ostschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, Homeoffice-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatiker/in EFZ oder kaufmännische Ausbildung mit IT-Flair erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Entwicklung und setzen auf Teamgeist und innovative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HOCH Health Ostschweiz stellt die spezialisierte und überregionale Zentrumsversorgung im Einzugsgebiet in der Ostschweiz sowie die Grundversorgung der Region sicher. Starten Sie Ihre berufliche Zukunft bei der grössten Gesundheitsversorgerin der Ostschweiz. Ob Sie am Anfang Ihrer Laufbahn stehen oder nach neuen Entwicklungsmöglichkeiten suchen – bei HOCH Health Ostschweiz erwarten Sie spannende Herausforderungen, umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote und ein engagiertes Team, das Sie auf Ihrem Weg unterstützt.
Ihre Aufgaben und Perspektiven:
- Beratung und Unterstützung der Kunden bei Beschaffung und Evaluation von IT-Arbeitsplatzausstattung
- Beschaffung und Lagerbewirtschaftung von IT-Arbeitsplatzausstattung
- Koordination und Zusammenarbeit mit Lieferanten im Bereich IT-Arbeitsplatzausstattung
- Sicherstellung der Datenqualität im IT-Inventar sowie kontinuierliche Optimierung der IT-Arbeitsplatzausstattung und Mobile-Abos
- Organisation und Koordination von Umzügen im Rahmen von Neu- und Umbauten
Was Sie für diese Stelle mitbringen:
- Informatiker/in EFZ oder kaufmännische Ausbildung mit Flair für Informatik
- Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik oder Fachausweis
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft Office Produkte und in IT-Administrationswerkzeugen
- Nachweisbare Erfahrung in Kundenberatung und Informatik-Support in Grossunternehmen
- Kundenorientierte, selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Stilsichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Führerausweis Kategorie B (Personenwagen)
Unser Angebot an Sie:
- Moderne Arbeitsplatz-Infrastruktur, Möglichkeit für Homeoffice
- Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
- Ein kollegiales und motiviertes Team, das Spass an der Arbeit hat und sich auf Ihre Unterstützung freut
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
Über uns: Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.
ICT Fachspezialist/in IT-Arbeitsplatzausstattung und Beschaffung 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Fachspezialist/in IT-Arbeitsplatzausstattung und Beschaffung 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei HOCH Health Ostschweiz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Arbeitsplatzausstattung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Fachspezialist/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und IT-Support vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche! Informiere dich über die Mission und Werte von HOCH Health Ostschweiz und bringe diese in deinen Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Fachspezialist/in IT-Arbeitsplatzausstattung und Beschaffung 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und IT-Administrationswerkzeugen sowie deine Erfahrung in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Arbeitsplatzausstattung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Office Produkten und IT-Administrationswerkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Kundenorientierung betonen
Die Stelle erfordert eine kundenorientierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder unterstützt hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HOCH Health Ostschweiz, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung oder wie das Team den Zusammenhalt fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.