Klassenassistenz 80-100%
Klassenassistenz 80-100%

Klassenassistenz 80-100%

Zürich Vollzeit 77000 - 85000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrkräfte im Unterricht und fördere Schüler individuell.
  • Arbeitgeber: Die AOZ ist eine dynamische Organisation, die sich für Integration und Bildung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und bis zu 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Unterrichten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Zürich mit einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 77000 - 85000 € pro Jahr.

Der Fachbereich Jugendförderung verfügt über verschiedene attraktive und zeitgemässe Förderangebote, in denen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen (JjE) mit Fluchthintergrund, die nicht mehr in die Regelstrukturen eingeschult werden können, ihre schulischen Kenntnisse im Hinblick auf eine spätere Berufslehre entwickeln und festigen. Dazu gehört ein Ganztagesstrukturangebot, vollschulische Bildungsangebote sowie ein Berufsvorbereitungsjahr. Die Zielsetzungen der Angebote liegen im Aufbau und in der Stärkung der schulischen sowie der Selbst- und Sozialkompetenzen. Zudem erhalten sie Orientierung über Berufswahlmöglichkeiten, sammeln erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickeln realistische berufliche Perspektiven.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Bildungsfachpersonen bei der Umsetzung des Unterrichts in verschiedenen Fächern (Deutsch als Zweitsprache / Alphabetisierung, Mathematik, Computerunterricht, Allgemeinbildung).
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung und Korrektur von Tests in den unterschiedlichen Fächern.
  • Sie unterstützen die Fachmitarbeitenden Soziokultur/Agogik bei der Planung, Durchführung und Evaluation von Aktivitäten in der Klasse (Werken, Gestaltung, Sport und Ausflüge).
  • Sie fördern die Teilnehmenden individuell und in Kleingruppen.
  • Sie erledigen betriebsrelevante und administrative Aufgaben (Präsenzlisten, Präsenzkontrollen, Protokolle, Statistiken usw.).

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (EFZ) und Zusatzausbildung mit tertiärem Abschluss (z.B. BP oder Bachelor)
  • Idealerweise Erfahrung im Unterrichten
  • Fundierte MS-Office Kenntnisse und ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
  • Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Selbständige, zuverlässige, flexible und belastbare Persönlichkeit sowie transkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 77'000 - CHF 85'000 / Jahr
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und Funktionsstufe
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)

Ihr Arbeitsort

Albisriederstrasse 164 , 8003 Zürich, Schweiz

Interessiert? Erika von Sparr Co-Bereichsleitung Jugendförderung T 044 415 67 28 (Di, Mi, Do) steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Claudia Dönni HR Recruiting Partner Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Klassenassistenz 80-100% Arbeitgeber: AOZ

Die AOZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team bietet. Mit attraktiven Benefits wie 4-6 Wochen Ferien, einem wettbewerbsfähigen Jahressalär und der Möglichkeit zur individuellen Förderung, unterstützt die AOZ die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Angestellten. Zudem fördert die Organisation eine inklusive und transkulturelle Arbeitskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, einen bedeutenden Beitrag zur Integration von Jugendlichen mit Fluchthintergrund zu leisten.
A

Kontaktperson:

AOZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenassistenz 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Förderangebote der AOZ und deren Zielgruppen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Jugendlichen mit Fluchthintergrund verstehst und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Unterrichten oder in der Arbeit mit Jugendlichen belegen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Klassenassistenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die Bildungsziele zu erreichen und bringe konkrete Ideen ein.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die AOZ und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenassistenz 80-100%

Fähigkeit zur Unterstützung von Bildungsfachpersonen
Kenntnisse in Deutsch als Zweitsprache und Alphabetisierung
Erfahrung in der Entwicklung und Korrektur von Tests
Planung und Durchführung von Aktivitäten
Individuelle Förderung von Teilnehmenden
Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Fundierte MS-Office Kenntnisse
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Hohe soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität und Belastbarkeit
Transkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Unterrichten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Klassenassistenz interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung der Jugendlichen beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOZ vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben der Klassenassistenz und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da die Stelle hohe soziale und kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele geben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Jugendlichen und Fachkräften zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert eine flexible und belastbare Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.

Stelle Fragen zur Organisation

Zeige dein Interesse an der AOZ, indem du Fragen zu den Programmen und der Kultur der Organisation stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission und den Werten der AOZ identifizierst und bereit bist, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Klassenassistenz 80-100%
AOZ
A
  • Klassenassistenz 80-100%

    Zürich
    Vollzeit
    77000 - 85000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    AOZ

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>