Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Arbeitsplätze schaffen und Gesundheitsschutz fördern.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit attraktiven Sozialleistungen und einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Erfolgsprämien, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Gesundheit deiner Kollegen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur; Erfahrung in Arbeitssicherheit von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ein attraktiver Tarifvertrag, jährliche Erfolgsprämien, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sozialleistungen, wie z.B. Gesundheitsangebote (Vergünstigung beim Urban Sports Club, Jobrad), sowie Erfolgsprämien sind für uns selbstverständlich.

30 Tage Urlaub.

Du bist vollständig ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Ausübung von Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz.

Du hast eine Ausbildung als Techniker (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen oder besitzt einen Nachweis einer meisterähnlichen Tätigkeit.

Du hast idealerweise bereits branchenübergreifend Erfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gesammelt.

Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit) Arbeitgeber: JobScanner

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit einem attraktiven Tarifvertrag, jährlichen Erfolgsprämien und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Sozialleistungen sowie Gesundheitsangebote, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Mit etwa 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Bereich Arbeitssicherheit anstreben.
J

Kontaktperson:

JobScanner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arbeitssicherheit und Gesundheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Arbeitssicherheit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir dieses Thema am Herzen liegt. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch begeistert von ihrer Arbeit sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
Risikobewertung und -management
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsanalysen
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Analytisches Denken
Teamarbeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Audits und Inspektionen
Kenntnisse in der Unfallanalyse
Vertrautheit mit ergonomischen Prinzipien
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Techniker, Meister oder Ingenieur sowie deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Sozialleistungen und die Unternehmenskultur ein.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben eines Ingenieurs für Arbeitssicherheit in Verbindung stehen.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur im Bereich Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsstandards und -vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Arbeitssicherheit ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du Sicherheitsrichtlinien und -verfahren anderen Mitarbeitern erklären würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine spezifischen Sicherheitspraktiken oder -projekte. Zeige im Interview, dass du dich für die Unternehmenskultur interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.

Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
JobScanner
J
  • Ingenieur (m/w/d) Fachkraft Arbeitssicherheit / Gesundheit (Fachkraft - Arbeitssicherheit)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • J

    JobScanner

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>