Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams
Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams

Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe wöchentliche Coachinggespräche und unterstütze Klienten bei Bewerbungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung im Coachingbereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Klienten und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Erfahrung im Coaching sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-30% Pensum, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Einzelcoaching:

  • Führen von wöchentlichen Coachinggesprächen mit den Klienten in Bezug auf Arbeitstraining und Bewerbungsprozess
  • Überarbeitung und Kontrolle der Bewerbungsunterlagen
  • Klienten auf anstehende Vorstellungsgespräche vorbereiten
  • Mögliche Suchbereiche der Klienten anhand ihrer Berufserfahrungen und Ausbildung eruieren
  • Gemeinsam individuelle Bewerbungen verfassen und versenden

Kurse:

  • Führen einer wöchentlichen Bewerbungswerkstatt, in der die Klienten grösstenteils selbständig Bewerbungen schreiben
  • Unterstützung bei PC-Anwenderfragen bieten und Bewerbungsschreiben gegenlesen
  • Führen eines Deutschkurses, wobei das Kursniveau heterogen ist.

Jobcoaching:

  • Regelmässiger Austausch mit den Partnerbetrieben/Einsatzorten über das Arbeitsverhalten der Klienten
  • Die Rückmeldungen der Einsatzorte werden den Zuweisern weitergeleitet
  • Organisieren von Arbeitstrainings für Klienten in den verschiedenen Partnerbetrieben im ersten Arbeitsmarkt
  • Akquirieren von neuen Partnerbetrieben

Administratives:

  • Verfassen von informativen Berichten und Verlaufseinträgen
  • Meldung von Absenzen an die Administration

Sie bringen mit:

  • Freude an Menschen - Beratung - Organisieren
  • CAS im Coachingbereich, ist auch möglich während der Anstellung nachzuholen
  • SVEB-Diplom, ist auch möglich während der Anstellung nachzuholen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Coachingbereich
  • Gute PC-Anwendungskenntnisse, Word und Excel
  • Gute administrative Kenntnisse
  • Eine gewisse Flexibilität, die Arbeiten auf verschiedene Wochentage zu verteilen
  • 35 - 65 Jahre alt, gerne auch Personen, welche länger als 65 arbeiten möchten.

Vorerst kann mit einem Pensum von 20% an einem fixen Tag auf Stundenlohnbasis gerechnet werden. Inklusive Vertretungen kann das Arbeitsvolumen bei entsprechender Verfügbarkeit bis 30% betragen. Ihr Wohnort ist in Basel oder näherer Umgebung.

Art der Stelle: Unbefristet

Arbeitsort: Vor Ort

Pensum: 20-30%

Leistungen: Berufliche Altersvorsorge

Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Basel, die sich durch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter auszeichnet. Als Coach/Kursleiter profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Teamkultur und der Möglichkeit, Ihre Coaching-Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während Sie Klienten auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Leistungen wie eine berufliche Altersvorsorge.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Coaches und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Coaching-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Coaching und in der Organisation von Kursen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Erwähne im Gespräch, dass du bereit bist, das CAS im Coachingbereich oder das SVEB-Diplom nachzuholen. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams

Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Erfahrung im Bewerbungsprozess
Kenntnisse in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
PC-Anwendungskenntnisse (Word und Excel)
Flexibilität
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Berichtswesen und Dokumentation
Interkulturelle Kompetenz
Empathie und Menschenkenntnis
Netzwerkfähigkeiten zur Akquise von Partnerbetrieben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Coach/Kursleiter wichtig sind.

Individuelle Bewerbungsunterlagen erstellen: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen individuell für diese Stelle. Betone deine Erfahrungen im Coachingbereich und deine Fähigkeiten in der Organisation von Kursen und Workshops.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine Flexibilität ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Formatierung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Coaching und wie du Klienten bei der Jobsuche unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für Menschen

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Arbeit mit Klienten zeigst. Bereite eine kurze Anekdote vor, die deine Leidenschaft für Coaching und Beratung unterstreicht.

Kenntnisse in PC-Anwendungen betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Word und Excel hervorhebst. Du könntest Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder Berichte zu verfassen.

Flexibilität und Organisationstalent demonstrieren

Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du deine Arbeitszeit effektiv organisiert hast. Zeige, dass du bereit bist, deine Aufgaben auf verschiedene Wochentage zu verteilen.

Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams
Whatjobs
Whatjobs
  • Coach/Kursleiter im Stundenlohn zur Erweiterung des Teams

    Basel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>