Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Budgeterstellung.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere im Controlling mit einem unterstützenden Team und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Finanzwesen und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Controlling sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast bereits Erfahrung im Finanzbereich und möchtest dich im Controlling weiterentwickeln? Wir suchen eine/n Junior Controller zur Unterstützung unseres Teams.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Durchführung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Mitwirkung bei der Budget- und Forecast-Erstellung
- Erstellung von Finanzberichten und Präsentationen für die Geschäftsführung
- Mitarbeit bei der Prozessoptimierung und Implementierung von Controlling-Tools
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen oder ähnlichem Bereich
- Erste Erfahrung im Controlling oder Finanzbereich von Vorteil
- Sehr gute Excel-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit ERP-Systemen
- Teamorientierung, analytische Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten
Vorteile
- Einstiegsmöglichkeit in den Bereich Controlling mit Entwicklungspotential
- Flache Hierarchien und gute Zusammenarbeit im Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fachkraft Finanz- und Rechnungswesen / Junior Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Finanz- und Rechnungswesen / Junior Controller (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Finanz- und Controllingbereich zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzwesen und Controlling. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Finanzbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Excel-Kenntnissen und Erfahrungen mit ERP-Systemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamorientierung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Finanz- und Rechnungswesen / Junior Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Controller interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen im Finanzbereich mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Controlling oder Finanzbereich. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Excel-Kenntnisse: Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Finanz- und Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling, Budgetierung und Finanzberichten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel zur Analyse von Daten oder zur Erstellung von Berichten genutzt hast.
✨Analytische Denkweise hervorheben
Die Rolle erfordert eine analytische Denkweise. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Zeige, wie du bei Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen vorgehst.
✨Teamorientierung betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen parat haben. Erkläre, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Prozesse zu optimieren.