Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in Anästhesie und Intensivmedizin, arbeite interdisziplinär und betreue Notfallpatienten.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine menschliche Gesellschaft und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation in Deutschland und Begeisterung für Anästhesiologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte individuelle Unterstützung und plane deine berufliche Zukunft mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.
Aufgabe:
- Anästhesiologische Versorgung unserer ambulanten und stationären Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen des Klinikums
- Betreuung unserer Patienten auf der Intensivstation und in der Notaufnahme
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Profil:
- In Deutschland anerkannte Approbation bzw. Berufserlaubnis
- Begeisterung für das Fachgebiet der Anästhesiologie sowie starkes Interesse an fachübergreifenden, komplexen diagnostischen Überlegungen
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Patienten- und Serviceorientierung
- Hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit
Wir bieten:
- Weiterbildungsermächtigungen | 54 Monate FA Anästhesiologie, einschließlich 12 Monate Intensivmedizin sowie 12 Monate ZB Anästhesiologische Intensivmedizin.
- Planbare & strukturierte Facharztausbildung | Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuell abgestimmten Qualifizierungs- und Rotationsplan, der alle relevanten Bereiche der Anästhesie und Intensivmedizin abdeckt.
- Gezielte Förderung Ihrer Entwicklung | Wir übernehmen die Kosten und Freistellung für externe Fortbildungen/Qualifizierungsmaßnahmen und bieten Ihnen Zugang zu einer Vielzahl an internen und SRH-weiten Schulungsangeboten.
- Work-Life-Balance, für einen Beruf, der ins Leben passt | Wir bieten Ihnen eine frühzeitige und verlässliche Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
- Karrierestart mit Perspektive | Über die Facharztausbildung hinaus eröffnen sich zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Tarifliche Vergütung & Corporate Benefits | Die Vergütung erfolgt nach SRH-Kliniken-TV-Ärzte mit attraktiven Zusatzleistungen.
Assistenzarzt Anästhesie / Intensivmedizin w/m/d Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Anästhesie / Intensivmedizin w/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die SRH und ihre Kultur zu erfahren.
✨Informiere dich über die SRH
Setze dich intensiv mit der SRH und ihren Werten auseinander. Verstehe, wie sie sich für Bildung und Gesundheit einsetzen und welche Innovationsprojekte sie verfolgen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Denkweise demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Anästhesiologie
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin zu teilen. Überlege dir, was dich an diesem Fachgebiet fasziniert und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Anästhesie / Intensivmedizin w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SRH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die SRH und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie sich für Bildung und Gesundheit einsetzen und welche Rolle du in diesem Kontext spielen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine anerkannte Approbation sowie deine Begeisterung für Anästhesiologie und Intensivmedizin eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies kann durch Projekte oder spezifische Situationen geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du bei der SRH arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Anästhesie und Intensivmedizin angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten medizinischen Themen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Eine hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit ist gefordert. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die SRH bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche spezifischen Fortbildungen oder Qualifizierungsmaßnahmen für dich von Bedeutung sind und wie sie dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.