Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Regelungssysteme für dynamische Bewegungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Mechatronik und Motion-Control.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, attraktive Erfolgsbeteiligung und umfassende Zusatzversicherungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem internationalen High-Tech-Umfeld mit hochpräziser Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Projekte in Europa und Asien ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Regelungssystemen für hochdynamische Bewegungen
- Konzepterarbeitung, Dimensionierung, Inbetriebnahme, Optimierung und Qualifizierung von mechatronischen Modulen und Bewegungsachsen
- Unterhalt und Verbesserung des Konfigurationsmanagements (Low-Level Motion- und Prozesssoftware)
- Fachwissen-Bereitstellung in Mechatronik und Motion-Control
- Integration neuer Sensoren/Geräte, pneumatische Infrastruktur, Hardwarekonfiguration
- Unterstützung bei Fehleranalysen (Produktion/Montage oder beim Kunden)
- Strategische Lieferantenabstimmung bzgl. Technologie-Roadmap
- Leitung technischer Teilprojekte
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine fundierte Weiterbildung (Bachelor/Master) im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder in der Mechatronik mit Schwerpunkt Regelungstechnik
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Regelung mechatronischer Systeme (inkl. Sensorik, Aktorik, Antriebstechnik)
- Passion für die Welt der Regelungstechnik
- Sie bewegen sich sicher in einem internationalen Umfeld (Deutsch & Englisch)
- Sie bringen Reisebereitschaft für gelegentliche Projekteinsätze mit (Europa, Asien)
Was wir bieten:
- Markt- u. leistungsgerechter Lohn
- Attraktive Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung
- Beiträge an Reka-Checks, Faboo sowie Ökobonus
- Homeoffice-Möglichkeit
- Übernahme der NBU-Prämie inkl. Zusatzversicherung für private Unfalldeckung und vieles mehr!
Sie lieben hochpräzise Technologie, komplexe Systeme und möchten in einem internationalen High-Tech-Umfeld die Zukunft mitgestalten? Dann sind Sie bei uns richtig.
Motion Control Engineer 100% m/w/d Arbeitgeber: Besi Switzerland AG
Kontaktperson:
Besi Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Motion Control Engineer 100% m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Regelungstechnik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zu Regelungssystemen und mechatronischen Modulen durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und internationale Erfahrung aktiv in Gesprächen. Wenn du bereits Projekte in verschiedenen Ländern durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen, um deine Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motion Control Engineer 100% m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Regelungstechnik und mechatronischen Systemen sowie deine internationale Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Regelungstechnik und deine Motivation für die Arbeit in einem internationalen High-Tech-Umfeld darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Besi Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Regelungstechnik und mechatronische Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Regelungssystemen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Regelungstechnik
Die Stellenbeschreibung hebt die Passion für Regelungstechnik hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an diesem Bereich fasziniert und welche Projekte oder Technologien dich inspiriert haben. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Rolle.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, insbesondere wie sie internationale Teams unterstützen und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine interkulturellen Erfahrungen
Da die Position internationale Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.