Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Product Backlog und setze strategische Ziele in Ergebnisse um.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit offener Kultur und internationalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und überdurchschnittliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine SCRUM-Expertise in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und 3 Jahre Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Basel, Kontaktperson ist Lindita Hoti.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortung: Übernahme der Verantwortung für das Product Backlog, Sicherstellung der Übereinstimmung von Aufgaben mit der Produktstrategie und der Team-Roadmap und Umsetzung strategischer Ziele in konkrete Ergebnisse. Pflege und Verfeinerung der Roadmap, Integration von Feedback und Erkenntnissen von internen und externen Stakeholdern zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Entwicklung von Strategien zur Erhöhung der organischen Sichtbarkeit der Website und einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen, was Engagement und Conversions steigert.
Qualifikationen: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder befindest dich gerade dabei. Mehr als 3 Jahre Berufserfahrung als Product Owner oder IT Product Development Manager oder Requirements Engineer, idealerweise mit praktischer SCRUM-Expertise (SCRUM-Zertifizierung von Vorteil). Deine Deutschkenntnisse sind auf einem verhandlungssicheren Niveau.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Internationales Umfeld
Scrum Product Owner & Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Product Owner & Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Scrum Product Ownern und Wirtschaftsinformatikern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktmanagement und SCRUM. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse aufzufrischen und zu zeigen, dass du proaktiv bist. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich das Product Backlog verwaltet oder Stakeholder-Feedback integriert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die kontinuierliche Verbesserung der Nutzererfahrung. Überlege dir Strategien, wie du die Sichtbarkeit der Website erhöhen und Engagement steigern kannst. Diese Ideen kannst du im Gespräch einbringen, um dein Interesse und deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Product Owner & Wirtschaftsinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Scrum Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Product Owner wichtig sind. Betone insbesondere deine SCRUM-Expertise und deine Berufserfahrung in der Wirtschaftsinformatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der strategischen Ziele des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein.
Prüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe das Product Backlog
Mach dich mit dem Konzept des Product Backlogs vertraut und sei bereit, deine Erfahrungen in der Pflege und Verfeinerung von Backlogs zu teilen. Zeige, wie du Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass sie mit der Produktstrategie übereinstimmen.
✨Bereite Beispiele für Stakeholder-Integration vor
Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Feedback von internen und externen Stakeholdern integriert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und zu verbessern.
✨Demonstriere deine SCRUM-Expertise
Wenn du eine SCRUM-Zertifizierung hast, erwähne diese unbedingt. Bereite dich darauf vor, spezifische SCRUM-Praktiken zu erläutern, die du in deinen bisherigen Positionen angewendet hast, um den Erfolg deines Teams zu fördern.
✨Sprich über deine Strategien zur Sichtbarkeit
Sei bereit, deine Ansätze zur Erhöhung der organischen Sichtbarkeit von Websites zu diskutieren. Teile Beispiele, wie du Engagement und Conversions gesteigert hast, um deine strategischen Fähigkeiten zu unterstreichen.