Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Schiffbau und Meerestechnik in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Die NVL ist eine innovative Werftengruppe mit internationalem Renommee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein praxisnahes Studium mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an hochspezialisierten Marineschiffen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Lemwerder, spannende Projekte warten auf dich!
Schiffbau voller Leidenschaft, hochspezialisierte Marineschiffe, Innovation und Teamwork: Dafür steht die NVL. Wir sind eine privat geführte, unabhängige Werftengruppe mit vier renommierten Werftstandorten in Norddeutschland und internationalen Standorten mit mehr als 1.700 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte, intelligente und kosteneffiziente Schiffbaulösungen sowie umfangreiche Services und unterstützen damit die Einsatzbereitschaft der Deutschen Marine und von Navies weltweit. Komm an Bord!
Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B.Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B.Eng.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schiffbau und der Meerestechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Schiffbau und Meerestechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der NVL zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Projekte zu teilen, an denen du beteiligt warst. Die NVL legt großen Wert auf Teamwork, also hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Schiffbau und Meerestechnik (B.Eng.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NVL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die NVL und ihre Projekte im Schiffbau. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung von Teamarbeit in ihrem Arbeitsumfeld.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Schiffbau und die Meerestechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei der NVL interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die NVL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die NVL und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und welche Rolle Innovation und Teamarbeit spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Schiffbau und Meerestechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche Themen in deinem Studium relevant sind und wie sie auf die Arbeit bei der NVL angewendet werden können.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Schiffbau
Teile deine Begeisterung für den Schiffbau und die Meerestechnik während des Interviews. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der Arbeit bei der NVL besonders reizt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die dich im dualen Studium erwarten könnten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.