Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnärztlichen Behandlungen und betreue Patienten einfühlsam.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis im Herzen von Luzern mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Pensum, faire Anstellungsbedingungen und zentrale Lage.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem tollen Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistent/in EFZ oder zahnmedizinische Fachangestellte.
- Andere Informationen: Ideal fĂĽr SchĂĽler und Studierende, die flexible Arbeitszeiten suchen.
Dentalassistentinnen (20–100%) – Dein neuer Job im Herzen von Luzern! Bist du bereit für eine spannende Herausforderung in einer modernen Zahnarztpraxis? Wir wünschen uns motivierte Dentalassistentinnen EFZ oder zahnmedizinische Fachangestellte, die unser eingespieltes Team mit Herz und Engagement verstärken.
Offene Pensen:
- 20% nur fĂĽr Samstage
- 40% Freitags und Samstags oder Freitags & Montags
- 60%-100% flexible Arbeitstage
Deine Aufgaben – vielseitig & spannend:
- Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen in verschiedenen Fachbereichen
- Vorbereitung der Behandlungszimmer und Materialbereitstellung
- Aufbereitung und Sterilisation von Instrumenten
- Einfühlsame Betreuung unserer Patienten während der Behandlung
Das bringst du mit – Du passt perfekt zu uns, wenn…
- Du eine abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistent/in EFZ hast oder zahnmedizinische Fachangestellte bist
- Du mit deiner freundlichen und professionellen Art gerne fĂĽr das Wohl der Patienten sorgst
- Du zuverlässig, belastbar und teamfähig bist
- Du Freude an deinem Beruf hast und dich gerne weiterentwickelst
Das bieten wir Dir – weil du es wert bist:
- Flexibles Pensum (20–100%, Montags - Samstag: Suche Dir Deine passende Arbeitszeit aus) im Schichtbetrieb, ideal für deine individuelle Lebenssituation
- Ein tolles, herzliches Team in einer modernen und bestens ausgestatteten Praxis
- Zentrale Lage in Luzern – perfekt erreichbar mit ÖV und vielen Parkplatzmöglichkeiten
- Faire Anstellungsbedingungen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Jetzt bewerben: Schicke Deine aussagekräftige Bewerbungsunterlagen per E-Mail. Wir freuen uns auf Dich!
Dentalassistentin Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dentalassistentin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Zahnarztpraxis arbeiten oder gearbeitet haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewerben möchtest. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und informiere dich über ihre Spezialisierungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte und Arbeitsweise eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Dentalassistentin am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Gesprächs ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und die Arbeit mit Patienten deutlich machst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dentalassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der Dentalassistentin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben direkt auf die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den gesuchten Qualifikationen übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in dieser Zahnarztpraxis arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen als Dentalassistentin klar kommunizierst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Praxis von Bedeutung sind, wie z.B. Sterilisationstechniken oder Patientenbetreuung.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team in einer Zahnarztpraxis entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem harmonischen Arbeitsumfeld zeigen.
✨Kleide dich professionell
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und professionell ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.