Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Einführung neuer Produkte im Baugewerbe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen im Einkauf bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Prämien für deinen Beitrag zum Geschäftserfolg.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit echten Einflussmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie Erfahrung im Einkauf haben.
- Andere Informationen: Arbeite in Uzwil und profitiere von sportlichen Aktivitäten und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung:
- Entwicklung und Implementierung von Produktstrategien im Baugewerbe
- Steuerung von Projekten zur Einführung neuer Produkte
- Auswahl und Bewertung von Lieferanten
- Führung von Vertragsverhandlungen und Abschluss von Rahmenvereinbarungen
- Sicherstellung der Qualität der eingekauften Produkte
- Analyse von Beschaffungsmärkten und Identifizierung von Einsparpotenzialen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Grundausbildung
- Weiterbildung im Einkauf, z.B. als dipl. Einkäufer/in NDS HF
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf und Produktmanagement
- Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und ERP-Systemen
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Sportliche Aktivitäten
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort: Uzwil
Kontakt: Ethan Glass, +41443852176
Projektmanager Beschaffung & Prozessoptimierung 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Beschaffung & Prozessoptimierung 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Strategien angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Vertragsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Lieferanten ausgewählt und Verträge verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit den Beschaffungsmärkten auseinandersetzt. Bereite einige Ideen vor, wie du Einsparpotenziale identifizieren und umsetzen würdest, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Beschaffung & Prozessoptimierung 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produktstrategien im Baugewerbe und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektmanagers in der Beschaffung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Einkauf und Produktmanagement sowie deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, wie du zur Entwicklung und Implementierung von Produktstrategien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und Produktmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte gesteuert und Lieferanten ausgewählt hast.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Baugewerbe und die Beschaffungsmärkte. Zeige, dass du in der Lage bist, Einsparpotenziale zu identifizieren und strategisch zu denken.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da fundierte IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und ERP-Systemen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Prozessoptimierung eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.