Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei Cyber Security Management und IT-Infrastruktur Beurteilung.
- Arbeitgeber: Wir machen die digitale Welt sicherer – werde Teil unserer Mission!
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, erste Berufserfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
80–100 % Pensum Hybrides Arbeiten (Remote / Office Baar oder Bern) • Per sofort oder nach Absprache. Cyber Security ist unsere Leidenschaft - deine auch? Wir suchen laufend neue Mitarbeitende, die uns auf unserer Mission und Vision, die Welt Tag für Tag digital sicherer zu machen, begleiten.
Deine Aufgaben:
- Kunden bei der Erarbeitung von Cyber Security Management sowie bei der Beurteilung der IT-Infrastruktur unterstützen
- Externe Beratung in den Bereichen Cyber Security, Security Incident Response, Vulnerability Management/Assessment, GRC/ISMS, Information Security Risk Management, Awareness und Audits
- Projektmitarbeit zum Aufbau von neuen Kundenservices
- Kundenbeziehungen ausbauen und pflegen
Das bringst du fachlich mit:
- Studium mit Schwerpunkt Informatik (FH/Uni) oder vergleichbare Ausbildung (z.B. MAS Informationssicherheit)
- Erste Berufserfahrung in einer Beratungsfirma
- Erste Projekterfahrung im Bereich digitale Transformation von Vorteil
- Know-how und Erfahrung in mindestens einem der folgenden Themen: Planung, Konzeption und Aufbau von Informationssicherheits-, Datenschutz- und Risikomanagement-Frameworks auf Basis der gängigen Standards, z.B. ISO 27001/2 NIST Cyber Security Framework
- Deutsch: Muttersprache
- Englisch: gute Kenntnisse (mündlich und schriftlich)
Das bringst du persönlich mit:
- Starkes Interesse an strategischen Projekten mit Fokus auf Cyber Security, technischen Security Assessments und IT Strategy
- Konzeptionelles, analytisches Denken und Freude am Lösen von komplexen Aufgaben
Du hast Lust, diese Herausforderung anzupacken? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung! Bei Fragen gibt dir Marius Maier gerne Auskunft.
Cyber Security Consultant Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich Cyber Security. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Cyber Security Management und Risikomanagement klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und Vision im Bereich Cyber Security, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Cyber Security Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informationssicherheit und digitale Transformation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein starkes Interesse an Cyber Security und strategischen Projekten darlegst. Gehe darauf ein, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken zur Lösung komplexer Aufgaben beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Cyber Security Grundlagen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Cyber Security verstehst, insbesondere die Standards wie ISO 27001 und das NIST Cyber Security Framework. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielt auf technische Fragen zu antworten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du Herausforderungen im Bereich Cyber Security gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an strategischen Projekten
Betone dein starkes Interesse an strategischen Projekten im Bereich Cyber Security. Diskutiere, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest, die digitale Sicherheit zu verbessern.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, technische Informationen so zu erklären, dass auch Nicht-Experten sie verstehen können. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis für die Materie.