Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Werkzeugen und technischen Kunststoffteilen.
  • Arbeitgeber: Rauschert Oberbettingen ist ein führendes Unternehmen in der Kunststofftechnik mit 110 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für Qualität und schnelle Lösungen steht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Herausforderungen.

Bei Rauschert Oberbettingen GmbH sind wir auf technische Kunststoffteile und Baugruppen spezialisiert. Mit unserer eigenen Entwicklung, Konstruktion und Werkzeugbau sorgen wir mit 110 Mitarbeitern dafür, dass unsere Spritzgussmaschinen rund 800 Serienprodukte herstellen. Weltmarktführer wie Miele, Bosch, Siemens und ZF sind von der hohen Qualität unserer Produkte, der engen Partnerschaft und unserer Rolle als schneller Problemlöser überzeugt.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen Arbeitgeber: Rauschert Oberberbettingen GmbH

Die Rauschert Oberbettingen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer innovativen Branche. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Partnerschaft fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere familiäre Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit mit namhaften Weltmarktführern machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Oberbettingen.
R

Kontaktperson:

Rauschert Oberberbettingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau und Spritzgussverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von Rauschert Oberbettingen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rauschert. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnik und Werkzeugbau beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
CAD-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rauschert Oberbettingen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Produkte, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker darlegst und warum du gut ins Team passt.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst. Zeige Interesse an den Produkten und der Technologie des Unternehmens.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rauschert Oberberbettingen GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rauschert Oberbettingen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, die Branche und ihre wichtigsten Kunden wie Miele und Bosch. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Werkzeuge und Maschinen du kennst und wie sie funktionieren. Das wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metall- oder Kunststoffverarbeitung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten

In einem technischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von Rauschert passen würdest.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker 2025 (m/w/d) in Oberbettingen
Rauschert Oberberbettingen GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>