Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Organisation von Sportstätten für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Ein einzigartiger Anbieter von Sport- und Beherbergungsdienstleistungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, kreative Lösungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und erlebe die Freude am Gastgeben.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Sport und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die das Erzgebirge lieben und ein Lächeln für unsere Gäste haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten in einer deutschlandweit einmaligen Sport- und Beherbergungseinrichtung: Jährlich dürfen wir mehr als 25.000 Gäste bei uns begrüßen, insbesondere aus der sächsischen Sportlandschaft, aber auch zahlreiche internationale Gäste. Hervorgegangen aus einer ehemaligen Sportschule sind wir nun ein sehr breit aufgestellter Gastgeber, mit dem Schwerpunkt Sport, aktiver Urlaub, Tagung und Events.
Für unsere besonderen Aufgaben suchen wir auch besondere Mitarbeiter. Menschen, die mit Leidenschaft arbeiten und Gastgeber sind. Menschen, die immer ein Lächeln für unsere Gäste haben. Menschen, die gerne im Team arbeiten, kreative Lösungen suchen und das Erzgebirge lieben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Betreuung unserer Sportstätten.
Mitarbeiter Sportstätten (m/w/d) Arbeitgeber: Sportpark Rabenberg e.V.
Kontaktperson:
Sportpark Rabenberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sportstätten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sportstätten, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Einrichtungen und deren Angebote, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Sport- und Eventbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kundenservice vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Region Erzgebirge. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu diesen Themen verdeutlichen und deine Motivation für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sportstätten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Zielgruppe und die spezifischen Anforderungen für die Position als Mitarbeiter Sportstätten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Betreuung von Sportstätten wichtig sind. Betone Teamarbeit, Kundenservice und kreative Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sport und die Gastfreundschaft zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche kreativen Lösungen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du alles über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportpark Rabenberg e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Erzähle während des Interviews von deinen eigenen sportlichen Erfahrungen und wie sie dich geprägt haben. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine echte Begeisterung für den Sport mitbringst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Bereite kreative Lösungsvorschläge vor
Überlege dir im Vorfeld einige innovative Ideen oder Lösungen, die du in der Rolle als Mitarbeiter für die Sportstätten umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Sei freundlich und offen
Ein Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen. Zeige während des Interviews, dass du gastfreundlich bist und Freude daran hast, mit Menschen zu arbeiten. Dies wird sicherlich gut ankommen.