Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Fertigungsleitung bei der Planung und Organisation der Produktion.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das seit 1976 chirurgische Instrumente und Implantate herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem starken Fokus auf Qualität und Handwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizintechnik und erste Erfahrungen in der Produktion sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du profitierst von einem familiären Betriebsklima und kontinuierlicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereits seit 1976 entwickelt und produziert unser Familienunternehmen chirurgische Instrumente, Implantate und Geräte für die Medizintechnik. Die besondere Stärke unseres Unternehmens liegt in der Kombination unterschiedlicher Bearbeitungsarten und Technologien: Wir verbinden modernste maschinelle CNC-Technik mit traditionellen handwerklichen Fertigkeiten und hoher Fertigungstiefe. Einen entscheidenden Erfolgsfaktor bildet hierbei das langjährige branchenspezifische Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Stellvertreter Fertigungsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: KREIDLER Medizintechnik GmbH
Kontaktperson:
KREIDLER Medizintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertreter Fertigungsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unser Unternehmen sich von anderen abhebt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CNC-Technik und handwerklichen Fertigkeiten zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. Überlege dir, wie du in der Rolle des Stellvertreters der Fertigungsleitung das Team unterstützen und motivieren kannst, um die Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertreter Fertigungsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das chirurgische Instrumente und Implantate herstellt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Technologien und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stellvertreter Fertigungsleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CNC-Technik und handwerklichen Fertigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Know-how zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KREIDLER Medizintechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von chirurgischen Instrumenten und Implantaten verstehst.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Da das Unternehmen moderne CNC-Technik mit handwerklichen Fertigkeiten kombiniert, solltest du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf das Know-how seiner Mitarbeiter. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Entwicklungen in der Medizintechnik oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell bewältigt.