Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Möbelbaus und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Multicase Möbelmanufaktur ist ein innovatives Unternehmen in der Holzverarbeitung mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, moderne Maschinen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Möbelbaus in einem dynamischen Team mit Leidenschaft für Holz.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Komm ins Team als Auszubildender im Schreinerhandwerk. Wir, die multicase moebelmanufaktur GmbH, ansässig in Ostermünchen bei Rosenheim, sind ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen in der Holzverarbeitung. Seit über 25 Jahren fertigen wir im engagierten Team und mit modernsten Maschinen hochwertige Küchen, maßgefertigte Möbel sowie individuelle Büroeinrichtungen. Durch unsere Kombination aus Fachkompetenz und technischer Innovation haben wir uns als bedeutende regionale Möbelmanufaktur etabliert. Werde auch Du Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Möbelbaus!
Kontaktperson:
multicase moebelmanufaktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Schreiner / Tischler m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Möbelmessen oder Ausstellungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen wie uns zu erfahren. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche handwerklichen Fähigkeiten du bereits hast und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk, indem du eventuell eigene Projekte oder Arbeiten präsentierst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Schreiner / Tischler m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die multicase moebelmanufaktur GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Schreiner/Tischler unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Schreinerhandwerk begeistert. Zeige deine Leidenschaft und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei multicase moebelmanufaktur GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die multicase moebelmanufaktur GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Schreinerhandwerk handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Holzverarbeitung zu teilen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Projekten des Unternehmens sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Sei freundlich, selbstbewusst und zeige deine Begeisterung für die Stelle.