Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, sich zu bewegen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf Physiotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Gemeinsam mit uns in Bewegung bleiben“ Dafür suchen wir Dich! Physiotherapeut*in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: Physiotherapeutische Praxis Herrmann

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere moderne Einrichtung in einer zentralen Lage ermöglicht es dir, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt. Zudem fördern wir kontinuierliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
P

Kontaktperson:

Physiotherapeutische Praxis Herrmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Physiotherapie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit verschiedenen Patientengruppen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Diagnosefähigkeiten
Rehabilitationskenntnisse
Teamarbeit
Zeitmanagement
Patientenbetreuung
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stelle: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Rolle als Physiotherapeut*in. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um Deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Physiotherapeut*in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für den Beruf und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie Du zur Mission „Gemeinsam in Bewegung bleiben“ beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapeutische Praxis Herrmann vorbereitest

Bereite Dich auf praktische Fragen vor

Als Physiotherapeut*in wirst Du oft mit praktischen Szenarien konfrontiert. Überlege Dir, wie Du in bestimmten Situationen reagieren würdest und sei bereit, Deine Ansätze zu erläutern.

Zeige Deine Leidenschaft für die Physiotherapie

Erzähle von Deinen Erfahrungen und warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige, dass Du Dich mit deren Philosophie identifizieren kannst und wie Du dazu beitragen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Physiotherapeut*in (m/w/d)
Physiotherapeutische Praxis Herrmann
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>