Pflegehelfern SRK

Pflegehelfern SRK

Lucerne Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Pflege und Unterstützung von betagten Menschen in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich der Langzeitpflege widmet und Wert auf Weiterbildung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Anstellungsgrade von 50% bis 100% und attraktive Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und profitiere von praxisbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung mit Grundpflegekurs SRK und Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Kontakt: Jacqueline Boxler, 044 213 60 62.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • Eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Praxisbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten

Anforderungsprofil

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit betagten Menschen
  • Abgeschlossene Ausbildung, mindestens Grundpflegekurs SRK
  • Berufserfahrung in der Langzeitpflege
  • Gute mündliche Deutschkenntnisse

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Pflegehelfern SRK Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber in der Zentralschweiz bieten wir Pflegehelfern SRK eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und praxisbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern nicht nur Ihre berufliche Entfaltung, sondern auch Ihre persönliche Zufriedenheit im Umgang mit betagten Menschen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Lebensqualität unserer Klienten einsetzt und dabei auf eine positive und respektvolle Unternehmenskultur Wert legt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfern SRK

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitsbereich. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen sprechen und mehr über offene Stellen erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegehelfer SRK in der Region Zentralschweiz. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege und deinem Umgang mit betagten Menschen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfern SRK

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Erfahrung in der Langzeitpflege
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Selbstständigkeit
Freude an der Arbeit mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegehelfer SRK wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Langzeitpflege und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit betagten Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und den Umgang mit betagten Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Antworten zu untermauern.

Kenntnisse über die Einrichtung

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Kultur des Unternehmens passt.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute mündliche Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.

Pflegehelfern SRK
Whatjobs
Whatjobs
  • Pflegehelfern SRK

    Lucerne
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>