Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Tagesverantwortung auf der Station und betreue Patient:innen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Spital mit einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sorgfältige Einarbeitung und attraktive Ermäßigungen.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem modernen Umfeld und entwickle deine Fachkenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau/HF oder Dipl. Pflegefachmann/FH mit ersten Erfahrungen im Akutbereich.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit - du entscheidest, wie dein Einsatz aussieht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie bringen Erfahrung aus dem Akutbereich mit und möchten Ihr Wissen in einem abwechslungsreichen Spitalalltag weiter ausbauen? Dann könnte diese temporäre Stelle genau das Richtige für Sie sein!
Wir suchen eine Dipl. Pflegefachfrau / einen Dipl. Pflegefachmann HF / FH in Ihrem Wunschpensum. Das renommierte Spital ist bezüglich dem Starttermin flexibel. Sie können sich auf eine sorgfältige Einarbeitung und rücksichtsvolle Teamkolleg:innen freuen. In einem mehrmonatigen temporären Einsatz unterstützen Sie ein eingespieltes Pflegeteam. Die Einrichtung ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und stellt Parkplätze für Mitarbeitende zur Verfügung. Hier erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsklima, in dem Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern können. Nutzen Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und in einem modernen, angenehmen Umfeld tätig zu sein. Der Einsatz bietet Ihnen eine klare Tagesstruktur, fachlichen Austausch auf Augenhöhe und die Möglichkeit, Ihre Stärken gezielt einzubringen. Ob Teilzeit oder Vollzeit - Sie entscheiden, wie Ihr Einsatz aussehen soll.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann melden Sie sich noch heute!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen nach sorgfältiger Einarbeitung die Tagesverantwortung auf der Station mit 20 Betten.
- Als Bezugsperson betreuen Sie gemeinsam mit einer Fachperson Gesundheit die Patient:innen.
- Als Ansprechperson sind Sie für die Ärzteschaft, Fachexperten sowie Angehörige im Einsatz.
- Die elektronische Pflegedokumentation führen Sie sauber und lückenlos.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Die Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau FH/HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF/FH konnten Sie erfolgreich absolvieren.
- Sie bringen bereits erste Arbeitserfahrungen mit - idealerweise im Akutbereich.
- Sie sind eine Person, die gerne im Team arbeitet und in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
- Ihr Organisationstalent und Ihre wertschätzende Kommunikation zeichnen Sie aus.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sorgfältige Einarbeitung und rücksichtsvolle Teamkolleg:innen.
- Interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit Karriereberatung.
- Attraktive Ermässigungen auf Abos und Mahlzeiten.
- Ein familiäres Miteinander und eine DU-Kultur.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Basel Umgebung.
Kontakt: Linus Schaller, +41 61 201 22 12
Einstieg in die Akutpflege - Dipl. Pflegefachperson 60-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einstieg in die Akutpflege - Dipl. Pflegefachperson 60-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Akutbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Stelle geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Spital und dessen Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Spitals verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Akutbereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit stressigen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstieg in die Akutpflege - Dipl. Pflegefachperson 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Akutbereich hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/HF oder zum Dipl. Pflegefachmann/HF und deine bisherigen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Akutbereich und überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich im Vorfeld über das Spital, seine Werte und die Teamkultur. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle stark auf Teamarbeit ausgelegt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unterstreichen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil eines Teams sein kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.