Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Unternehmen in Krisensituationen und führe die Geschäfte als Insolvenzverwalter.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Unternehmensrestrukturierung und setzen uns für den Erhalt von Firmen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Unternehmen und erlebe eine dynamische Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Restrukturierungsprozessen.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem engagierten Team mit vielfältigen Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gerät ein Unternehmen in die Krise, sind wir zur Stelle und nehmen unsere Verantwortung umfassend wahr. Als Sachwalter begleiten wir den CRO und als Insolvenzverwalter führen wir die Geschäfte. Immer leisten wir vollen Einsatz. Dies gilt für Großkonzerne mit mehreren tausend Mitarbeitern genauso wie für Kleinunternehmen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: Wir wollen Unternehmen erhalten.
Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Bereich Restrukturierung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Unternehmensrestrukturierung auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, besuche Webinare oder nimm an Fortbildungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Restrukturierung und Insolvenzrecht spezialisiert haben. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Branche informierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position als Rechtsanwalt in der Restrukturierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Restrukturierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Rechtsanwalts im Bereich Restrukturierung. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwalt in der Restrukturierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Insolvenzrecht und in der Unternehmensberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema Restrukturierung und deine Fähigkeit, Unternehmen in Krisensituationen zu unterstützen, zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und die Sprache präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Restrukturierung. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen in Krisensituationen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Krisen umgegangen bist. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Restrukturierung sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in diesen Bereichen und wie sie dir in der Vergangenheit geholfen haben.